Nach 0:3 stellen Wölfe Sevo als neuen Verteidiger vor

Daniel SevoDaniel Sevo
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach dem ersten Null-Punkte-Wochenende geht es am kommenden Freitag um 20 Uhr zuhause gegen den EHC Klostersee. Zum ersten Mal im Aufgebot steht da mit Daniel Sevo ein weiterer Neuzugang. Vom 26-Jährigen erhofft man sich eine weiter deutliche Verstärkung für die Verteidigung.

Mit einigen Umstellungen in seinen Reihen begannen die Selber Wölfe gegen den EC Peiting zunächst couragiert. Den Top-Favoriten ließ man kaum gefährlich in die eigene Verteidigungszone kommen. Energisch setzte sich die Mannschaft zu wehr und versuchte selbst, Druck nach vorne zu machen. Die ersten Möglichkeiten fanden ihr Ende allerdings am Keeper der Gäste. Im Gegenzug tauchte Peiting in der zehnten Minute im Selber Drittel auf, Schöpf passte auf Salzer, der die Scheibe ins Tor lupfen konnte. Der Treffer brachte das Spiel der Hausherren etwas aus dem Konzept, der Faden schien zeitweise verloren gewesen zu sein. Erst als die Gelegenheit eines Überzahlspiels kam, wurde es wieder besser. Und da brannte es lichterloh vor dem gegnerischen Kasten. Holden verfehlte bei einem Gewaltschuss nur knapp, Waßmiller vergab dazu einen Hochkaräter. Statt dem Ausgleich zu erzwingen, stand es urplötzlich 0:2: Peiting konterte noch in Unterzahl, Heilman kam nicht mehr heran, so dass Kreitl den Vorsprung ausbauen konnte.

Nach wiederum vergebenen Chancen durch Sekera und Schwarzmeier, zeigte beide Teams zwar ein intensives, hartes Spiel. Selb zeigte da auch zeitweise Kampf, auch wenn manche Situation nicht immer glücklich wirkte. Auch glich so mancher Spielzug zu schwerfällig. Während ein Unterzahl schadlos überstanden werden konnte, waren die Gastgeber mit einem Powerplay gefährlich, aber erneut erfolglos. Erfolglos blieben ebenso die Gäste, die mehrfach an Kümpel im Tor scheiterten.

Gleiches im Schlussabschnitt. Einige brenzlige Situationen konnte Kümpel klären und seine Vorderleute vor schlimmeren bewahren. Diese verzweifelten allerdings ob der zu viel vergebenen Chancen selbst und konnten trotz aller Mühe, während Peiting in der 53. Minute zum zwischenzeitlichen 0:3 traf, keinen Puck im Tor des Gegners unterbringen. Durchaus wäre die Möglichkeit da gewesen, noch einmal heran zu kommen, doch ohne Fortune und Konzentration im Abschluss war nicht mehr zu holen.

Auf der anschließenden Spielanalyse im VIP-Raum gab es diesmal nicht nur die üblichen Statements beider Trainer. Die VER-Vorstandschaft hatte noch eine weitere Nachricht parat. Ab sofort erhält der Kader von Coach Cory Holden Zuwachs. Daniel Sevo wird fortan die Verteidigung der Wölfe verstärken. Der 26-Jährige bringt reichlich Erfahrung aus höheren Ligen mit, spielte sogar in Hamburg und in Nürnberg in der DEL.

Die Eishockeykarriere Sevos begann in seiner Heimatstadt Bayreuth. Über den Nachwuchs des 1. EV Weiden und die Kölner Junghaie führte sein Weg erstmals in die DEL nach Nürnberg, wo er mit einer Förderlizenz ausgestattet beim Zweitligisten Heilbronn aktiv war. Sich stark verbessern konnte sich Sevo schließlich durch reichlich Einsatz in der zweiten Bundesliga als auch der Oberliga. Über die Stationen Bremerhaven, Leipzig und Crimmitschau. Durch gute Leistungen wurden die Hamburg Freezers auf den Abwehrspieler aufmerksam. Neben 33 Spielen an der Elbe, absolvierte er zudem mit einer Förderlizenz bestückt auch einige Spiele beim EV Regensburg. In der vergangenen Saison stand der 1,87m große Linksschütze sowohl beim DEL-Club Nürnberg als auch beim Zweitligameister EHC München unter Vertrag.

Tore: 0:1 (9:46) Salzer (Schöpf, Bindl), 0:2 (18:29) Kreitl (Dibelka, Dorberg; 4-5), 0:3 (52:56) Dibelka (Kreitl, Vavrusa). Strafen: Selb 10, Peiting 12. Zuschauer: 1368.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...