Münchner Fans unterstützen den Nachwuchs - Bereits 4500 Euro gesammelt

Münchner Fans unterstützen den Nachwuchs - Bereits 4500 Euro gesammeltMünchner Fans unterstützen den Nachwuchs - Bereits 4500 Euro gesammelt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Etwa ein halbes Jahr ist er nun alt, der R.E.F.F. – kurz für „Rohrhofer-EHC-Jugend-Förder-Fonds“. Entstanden aus einer Biertischgaudi machten sich ein paar Fans des Oberligisten EHC München auf, Ideen zu entwickeln, um dem eigenen Nachwuchs finanziell unter die Arme zu greifen.



Dass eine gute Nachwuchsarbeit die Grundlage eines erfolgreichen Vereines ist, dürfte hinlänglich bekannt sein. In den letzten Jahren wurde den diversen Münchner Eishockeyvereinen diese allerdings immer abgesprochen – zu Recht. Doch in der bayerischen Landeshauptstadt hat man – noch mehr als in vielen anderen Eishockeystandorten – mit dem größten aller Probleme zu kämpfen: den Kosten für eben diese Nachwuchsarbeit. Denn zurückgreifen kann man nur auf städtische Eisflächen, deren Benutzung sehr viel Geld kostet. Dazu haben auch die Kommunen kein Geld, um die Vereine großartig finanziell zu unterstützen.



Der EHC München nun hatte das Glück, in der abgelaufenen Saison mit der HypoVereinsbank einen Sponsor zu finden, der zukünftig als „Förderer des Nachwuchses“ für eine Linderung des Geldproblems sorgt. Und das ist auch bitter nötig, kann man doch nach stetigem Anwachsen der Jugendabteilung inzwischen sieben komplette Mannschaften vorweisen. Neben dem Engagement der HypoVereinsbank benötigt die Abteilung nichtsdestotrotz natürlich jeden zusätzlichen Euro, um Ausrüstung, Auswärtsfahrten, Eiszeiten etc. zu finanzieren. Und eben dazu beitragen wollen die „Reffer“ mit ihrem Projekt.



Nach diesen nun sechs Monaten, in denen fleißig gesammelt wurde, kann der Fonds nun schon eine stolze und von den Initiatoren nicht für möglich gehaltene Summe von etwa 4500 Euro ausweisen. Mit der Jugendleitung des EHC München hat man sich bereits darauf verständigt, nicht wie ursprünglich geplant, den Betrag einfach auf das Jugendkonto zu überweisen. Vielmehr möchte man den Spendern und Beteiligten ermöglichen, stets über die zweckgebundene Verwendung des Geldes informiert zu sein, indem man bestimmte Rechnungen überweist und dies in geeigneter Form bekannt gibt. Hier sollen auch und in besonderem Maße soziale Aspekte berücksichtigt werden. So erhoffen sich die Reffer auch für die kommende Saison eine Motivation der EHC-Fans, sich auch weiterhin im R.E.F.F. zu engagieren und diese Aktion nicht zu einer einmaligen Geschichte verkommen zu lassen.



Und auch mit der Vereinsführung hat man sich inzwischen verständigt. So wird der R.E.F.F. zukünftig auch von der Vorstandschaft unterstützt – sei es in Form von Aktionen, die gefördert werden sollen oder auch lediglich darin bestehend, dass man Platz im Stadionheft bekommt. Auf diese Art und Weise kann man dann auch endlich potentielle Spender erreichen, die nicht im Internet und im Forum des EHC München vertreten sind. Und ganz nebenbei fördert ein offizielles „Ja“ der Vereinsführung natürlich das Vertrauen der Spender in das Projekt. Deshalb wird man sich auch zukünftig wieder einiges einfallen lassen, wie man den Fonds füllen kann. Erste, konkrete Ideen stehen bereits und warten auf ihre Umsetzung. (Franz Feiner)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...