München: Ein letzter kleiner Farbtupfer zum Ende der Einspielphase

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vergleiche zwischen München und Rosenheim beinhalten meist ein hohes Maß an Brisanz. Beide Fanlager mobilisierten sich ob der vorherrschenden Rivalität ohne fremdes Zutun. Zwar versuchten die Medienorgane stets - insbesondere in München - das Derby entsprechend hoch zu stilisieren, die Notwendigkeit indes war nicht gegeben. Am kommenden Wochenende stehen sich Blau und Grün wieder einmal gegenüber, doch das Interesse ist nicht das vergangener Tage. Nicht dass die Antiphatie der Fangruppierungen abgenommen hätte. Nein, es ist vielmehr die Tristesse der Vorrunde, welcher alle Eishockey-Fans im Bereich der Oberliga längst überdrüssig sind. Insbesondere bei den Vereinen, die seit Wochen die Qualifikation für die Meisterrunde hinter sich gebracht haben, wie es bei München und Rosenheim eben der Fall ist. In Rosenheim selbst wurde von einzelnen Gruppierungen gar zum Boykott der Begegnung aufgerufen. Wenn es für das eigene Team um Nichts mehr geht, so muss man dem ungeliebten Rivalen nicht auch noch die Kassen füllen, so der Gedanke der Initiatoren. Freilich wird eine Vielzahl des Gästeanhangs diesem Aufruf nicht folgen und die Südkurve des Münchner Eisstadions bevölkern. Doch wird die Zuschauerzahl nicht das Volumen der ersten drei Vergleiche erreichen. Denn auch auf Seiten der Gastgeber sehnt man sich nach Spannung und sportlichem Reiz, so dass der ein oder andere Gelegenheitsbesucher den Sonntag vermutlich anderweitig verbringen wird. Mit dem Hinweis auf den einer Spieldauerstrafe wegen fehlenden SBR-Kapitän Andi Schneider und die Vollzähligkeit beim EHC (mit Ausnahme von George Kink) sei der Pflicht des Journalisten Genüge getan. Einen Tag nach dem letzten Vorrundenspieltag dürften die Fans allen Ortes wesentlich gespannter sein. Da erfolgt die Veröffentlichung des Meisterrunden-Spielplans, der bereits ab dem darauffolgenden Wochenende greifen wird.

Das freitägliche Gastspiel im Königswinkel gerät zur leidigen Pflicht. Im verschneiten Füssen trifft man auf einen Gegner, der seine - wenn auch nur sehr theoretischen - Aussichten auf die Meisterrunde endgültig ad acta legen musste. Die Heimpleite gegen den Tabellenführer aus Heilbronn war gleichzeitig ein "Ja" zur Abstiegsrunde. Nicht mit dabei sein werden bei den Leoparden Pietro Vacca (Sperre) sowie Maxim Polkovnikov (Knieverletzung). Die bisherigen Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache. Zweimal 5:1 zuhause, einmal 8:0 im Allgäu - gegen keine andere Mannschaft behauptete sich der EHC mit derartiger Dominanz. Einzig realistischer Spielausgang kann daher nur ein abermaliger Erfolg der Kink-Truppe sein.

Noch einmal zurück zum bayerischen Derby. Ab diesem Tag bietet der EHC München Dauerkarten für die Meisterrunde an. Interessierte können die fünf Heimspiele für nur 39 EUR/32 EUR erm. (Stehplatz) bzw. 59 EUR/52 EUR erm. (Sitzplatz) im Paket erwerben. Mit etwas Fortune hinsichtlich der tabellarischen Endplatzierung sind auch die Starbulls in diesem Paket dabei. Dann freilich wieder mit dem gewohnten Zuschauerinteresse. (orab)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Fällt der Norden auf unter zwölf Mannschaften?
Wer steigt in die Oberliga auf? Zwischen Spannung und Ärger

Die Saison in der Eishockey-Oberliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Sonntag beginnt das Play-off-Halbfinale, in dem die Frage beantwortet wird, welcher Club in die...

Zwischen Bundesliga und Regionalliga
Euphorie, Ekstase, Eisadler – Dortmunder Eishockey-Fieber

Die Sportstadt Dortmund stellt in der Saison 2024/25 drei Bundesligisten im Fußball, Handball und Tischtennis. Doch aktuell spielen sich die Eisadler in die Herzen d...

Oberliga-Play-offs kompakt
Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durch

Nach den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions haben in Spiel fünf des Play-off-Viertelfinals der Oberliga nun auch die Heilbronner Falken und die Bietigheim S...

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 30.03.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 01.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 04.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 06.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Dienstag 08.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Freitag 11.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Jetzt die Hockeyweb-App laden!