Mühe wurde nicht belohnt

Mühe wurde nicht belohntMühe wurde nicht belohnt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Die Jungs haben wirklich alles versucht, ihre Bemühungen sind aber nicht belohnt worden. Erfurt hatte im letzten Drittel und in der Verlängerung nur fünf Torschüsse und das auch noch mit fraglichen Strafen gegen uns. Ich würde mich freuen, wenn die Mannschaft in den verbleibenden Spielen noch einen Erfolg feiern kann, denn sie arbeitet wirklich hart dafür. Man kann nicht immer gewinnen, aber die Mannschaft, die in den letzten beiden Spielen auf dem Eis war, hätte es wirklich mehr als verdient gehabt. Ich bin natürlich enttäuscht mit der Punkteanzahl vom Wochenende, aber zufrieden mit der Mannschaft.“

Nach einen torlosen ersten Drittel zweier gleichwertiger Mannschaften waren die Gäste aus Erfurt durch Sean Fischer in der 23. Minute im Powerplay in Führung gegangen. Das Team von Chris Lee reagierte wie schon am Freitag geradezu wütend auf diesen Rückstand und erhöhte danach den Druck. Die Folge war zunächst der Ausgleich durch den ersten Treffer von Christian-Alexander Leers (32.). Und bis zum Drittelende dominierten die Hausherren die Gäste aus der thüringischen Landeshauptstadt. Es war eine Phase, in der die Black Dragons teilweise hilflos agierten und sich bei ihrem Schlussmann bei Kai Fischer bedanken konnten, dass nur ein weiteres Tor fiel. Und da war es wiederum war es Christian-Alexander Leers, der 36 Sekunden vor der Pausensirene nach einem Abpraller am schnellsten reagierte und die Akademiker in Führung schoss. Ein nachträgliches Geschenk hatte sich die Nummer 38 der Akademiker damit selbst gemacht, hatte er doch am Freitag erst seinen 20. Geburtstag gefeiert.

Im letzten Drittel mussten die Akademiker von den ersten acht Minuten sechs in Unterzahl agieren und schon die erste Strafzeit brachte den Ausgleich. Aus spitzem Winkel behielt Enrico Manske im Gewühl die Übersicht und schoss zum 2:2 ein (43.). Es blieb nun in den restlichen 17 Minuten der regulären Spielzeit eine Partie, in der sich beide Teams zwar mit hohem Einsatz belauerten, aber auch einen - möglicherweise entscheidenden - Fehler vermeiden wollten und somit auch beim 2:2. Gut zwei Minuten vor Ende musste Thomas Leibrandt dann noch auf die Strafbank. Eine Strafzeit mit schwerwiegenden Folgen, denn sie reichte 16 Sekunden in die Verlängerung hinein.

Und da dauerte es exakt 14 Sekunden, bis ein Schlagschuss von Sean Fischer durch Paul Klein abgefälscht wurde und im Tor von Sebastian Albrecht landete. Das Team von Chris Lee reklamierte vehement auf Schlittschuh-Tor, aber Hauptschiedsrichter Möhring gab diesen umstrittenen Treffer und damit den Zusatzpunkt nach Erfurt. Eine unglückliche Niederlage aus Sicht der Akademiker, denn beide Teams hatten sich über lange Zeit neutralisiert und in der stärksten Phase der Hausherren waren nur zwei Treffer für sie herausgesprungen. Wie heißt es so schön: „Das Glück hilft dem Tüchtigen.“ Im Wedding ist man seit gestern wohl anderer Meinung.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...