Müde Black Hawks verlieren 2:7 gegen Uni-Auswahl

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Den ersten Heimauftritt der Passau Black Hawks hätten sich wohl die meisten der rund 350 Zuschauer im „IceGate“ anders vorgestellt. Nur phasenweise konnten die Gastgeber die kanadische Uni-Auswahl beschäftigen und eigene Chancen erarbeiten. Doch trotz der deutlichen 2:7 Schlappe wollte Trainer Otto Keresztes nichts von Kritik gegenüber seiner Mannschaft wissen: „Nach dem Freitag-Spiel in Halle waren wir einfach müde und wir haben ja teilweise gezeigt, dass es auch anders geht.“ Sehr zufrieden zeigte sich der Coach mit dem Spiel seines Teams bei den Halle Saale Bulls, das die Hawks mit 4:1 für sich entschieden.

Fast 24 Stunden waren die Hawks zwischen den Spielen am Freitag und Samstag unterwegs, erst um 5:30 Uhr kam der Mannschaftsbus nach dem Vorbereitungsspiel in Halle vor dem Passauer „IceGate“ an. Damit hatten die Hawks vor dem Spiel gegen die Canadian University Allstars kaum Zeit zu regenerieren, schließlich stand nachmittags noch ein Termin beim Hawks Businesspartner „OASIS“ auf dem Programm. Dementsprechend müde wirkte der Oberligaaufsteiger im ersten Heimspiel der neuen Saison gegen die junge Mannschaft aus Kanada. „Kein Wunder, dass die deutlich spritziger waren als wir. Deswegen schaue ich auch gar nicht auf das Ergebnis“, hakte Trainer Otto Keresztes das 2:7 schnell ab. Er wolle sich nun auf das Training unter der Woche konzentrieren, das endlich auf eigenem Eis über die Bühne gehen kann. „Darauf freuen wir uns wirklich“, so Keresztes.

Vergeblich mussten die einheimischen Fans am Samstag auf den Auftritt von Testspieler Tommi Niemelä warten. Der finnische Keeper zog sich nach einem Ellbogencheck beim Testspiel in Halle eine leichte Gehirnerschütterung zu und verzichtete auf seinen Einsatz. Ihn vertrat Andi Gegenfurtner, Vladimir Eremeev konnte erneut nur auf der Tribüne Platz nehmen. Obwohl die Hawks alle Formalitäten korrekt und termingerecht abgewickelt haben und auch seitens des DEB alles regelgerecht erledigt ist, liegt noch immer keine Spielberechtigung seines Heimatverbandes vor. „Es ist unglaublich, dass irgendwelche Funktionäre einem jungen Spieler die Chance nehmen, sein Können zu zeigen“, ärgert sich sportlicher Leiter Karl-Heinz Duschl. Die Hawks werden nun zum Handeln gezwungen, die Zeit drängt.

Außerdem fehlten am Samstagabend gleich drei Verteidiger, Rainer Schuster, Richard Tischler und Matthias Pilz sind von leichten Blessuren geplagt und wurden geschont. Gegen die Canadian University Allstars zeigten die Hawks erst im Schlussdrittel wenigstens phasenweise ihr Können und kamen dann zu den ersten Toren im heimischen Stadion. Christian Setz (45. Minute) und Vladimir Gomow (52. Minuten) trugen sich in die Scorerliste ein. Auf der Gegenseite nutzten die bissigen und spritzigen Kanadier immer wieder Fehler in der Passauer Hintermannschaft und schraubten in der Schlussphase das Ergebnis nach oben.

Deutlich besser lief das Vorbereitungsspiel der Hawks bei den Halle Saale Bulls. Die Partie gegen den Mitaufsteiger durfte als erster Gradmesser eingestuft werden, bei dem sich die Hawks sehr gut verkauften. Zwar hatten die Gastgeber zahlreiche gute Chancen, scheiterten aber immer wieder am Passauer Keeper Tommi Niemelä, der sich zum großen Rückhalt seiner Mannschaft entwickelte. Dagegen nutzen die Hawks ihre Chancen konsequent und kamen so zum 4:1 Sieg. Dabei trugen sich Christian Setz, Mike Muller, Jaro Majer und Michael Schwarzkugler in die Torschützenliste ein. „Wir waren sehr diszipliniert und haben unsere Konter genutzt. Das hat mir sehr gut gefallen. Und wir haben gesehen, wie wichtig ein guter Goalie in der Oberliga ist, Tommi hat uns im Spiel gehalten“, fasst Trainer Otto Keresztes seine Erkenntnisse zusammen. Schade, dass Gastspieler Tommi Niemelä nach einem unnötigen Foul mit einer leichten Gehirnerschütterung im Schlussdrittel vom Eis musste. Er sollte aber kommendes Wochenende wieder fit sein, bis dahin könnte dann auch eine Entscheidung in der Torhüterfrage gefallen sein.

Nächsten Freitag (20 Uhr) spielen die Hawks nicht wie angekündigt gegen die bulgarische Nationalmannschaft sondern gegen den Bayernligisten EHC Waldkraiburg. Die Bulgaren haben ihre Tour nach Deutschland kurzfristig abgesagt. Ein weiteres Heimspiel bestreiten die Hawks auch nächsten Sonntag, dann kommt es erneut zum Aufeinandertreffen mit den Halle Saale Bulls. Spielbeginn ist um 18:30 Uhr.

EHF Passau Black Hawks – Canadian University Allstars 2:7 (0:1; 0:2; 2:4)

Tore: 0:1 (6:05) Shirley (Schiraldi, Stacay), 0:2 (26:16) Rodriguez (Dalay) [5-4], 0:3 (35:49) Shirley (Sanders, Dalasy) [5-4], 1:3 (44:55) Setz (Majer, Muller), 1:4 (46:15) Agozzino (Marcheses) [4-5], 2:4 (51:30) Gomow (Zollo, Muller) [5-4], 2:5 (53:27) Shirley (Marchese) [5-4], 2:6 (57:36) Shirley (Rodriguez, Mironovic), 2:7 (58:18) Sanders (Coukos, Dalay).

Strafen: Passau 16, Allstars 12.

Schiedsrichter: HSR: Niejodek, LSR: Hauber, Höck.

Zuschauer: 324.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...