Moskitos zeigen bei Heimpremiere „ganz großes Kino“

Essen feierte bei der Heimpremiere einen Kantersieg gegen Unna. (Foto: Powerplay-Media/ Dirk Unverferth)Essen feierte bei der Heimpremiere einen Kantersieg gegen Unna. (Foto: Powerplay-Media/ Dirk Unverferth)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachdem Jörg Bausch im Vorspann für Stimmung sorgte, baute das Team der Moskitos im Spiel zunächst die Spannungskurve sofort etwas auf. Bereits in der 2.Minute kassierte man überraschend das 0:1 der Königsborner durch Jan Rademacher. „Das Team war zu Beginn schon ein wenig nervös, dass konnte man auch in der Kabine spüren. Es waren reichliche Emotionen und Erwartungen der Zuschauer im Spiel“, nahm Trainer Jari Pasanen den frühen Rückstand nicht so tragisch. Schnell nahm dann sein Team ohnehin das Heft in die Hand und war den Bulldogs aus Königsborn in allen Belangen überlegen, auch wenn es im ersten Drittel zunächst nur zu zwei Toren durch Christoph Koziol und Roman Weilert reichte.

Im zweiten Drittel deklassierten dann die Moskitos die Gäste. Im Minutentakt schlug der Puck im Königsborner Tor ein. Gleich acht, zum Teil herrlich heraus gespielte Treffer erzielten die Moskitos zum 10:1 Zwischenstand. Der deutliche Zwischenstand sorgte noch einmal für einen Extraschub Stimmung auf den Rängen. An der Essener Überlegenheit änderte sich auch in den letzten zwanzig Minuten nichts. Trainer Jari Pasanen wechselte im Tor Patrick Wegner, der so zu seinem Punktspieldebüt kam. Nach dem elften Treffer der Moskitos durch Joel Keussen kamen die Gäste durch Patric Schnieder zum zweiten Treffer. Nicht mehr als ein kleiner Schönheitsfehler, denn Keussen und Petrozza legten noch zwei weitere Treffer zum 13:2-Endstand nach.

Mit dem Sieg konnten sich die Moskitos auf den vierten Platz vorarbeiten. Am kommenden Donnerstag kommt es dann in der Eissporthalle Essen-West zum Topduell mit Dortmund. „Das ist war klare Kampfansage an Dortmund. Wir haben ein tolles Spiel gesehen, jetzt legen wir am Donnerstag nach“, war auch Präsident Joachim Herden nach dem Spiel begeistert vom Team, bei dem die Fans Antti-Jussi Miettinen nach überstandener Verletzung zum Spieler des Abends wählten.

Tore: 0:1 (2.) Rademacher (Hüning), 1:1 (7.) Koziol (Miettinen, Nieberle/5-4), 2:1 (10.) Weilert (Petrozza, Barg), 3:1 (23.) Petrozza (Barg, Stähle), 4:1 (25.) Geisberger (Petrozza/5-4), 5:1 (27.) Koziol (Miettinen, Finkenrath/5-4), 6:1 (28.) Lupzig (Hauptig, Nieberle), 7:1 (31.) Eichinger (Koziol, Geisberger), 8:1 (34.) Petrozza (Barg, Stähle), 9:1 (34.) Geisberger (Miettinen), 10:1 (37.) Klein (Stähle, Barg/5-4), 11:1 (43.) Keussen (Lupzig, Nieberle), 11:2 (55.) Schnieder (Rangen/4-5), 12:2 (56.) Keussen (Nieberle, Pietsch), 13:2 (59.) Petrozza (Barg, Stähle). Strafen: Essen 4, Königsborn 18. Zuschauer: 1361.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...