Moskitos weichen im Pokal nach Duisburg aus

Haie kommen zum JubiläumHaie kommen zum Jubiläum
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Umbau der

Eissporthalle Essen-West dauert länger als geplant. Die Moskitos

Essen sind also gezwungen, in der Vorbereitung viel zu improvisieren

und das komplette Programm auswärts abzuhalten. Sogar das

Erstrundenspiel im DEB-Pokal gegen die Wölfe Freiburg musste in

die Nachbarschaft verlegt werden. So treffen die Essener nun am 11.

September, 19.30 Uhr, in Duisburg auf das Team aus dem Breisgau.

„Die Vorbereitung ist

für uns natürlich nicht mehr optimal. Wir müssen viel

improvisieren und mit der Situation leben und klar kommen“, ist

Trainer Jari Pasanen alles andere als glücklich über den

Saisonstart. „Wir werden natürlich das Beste daraus machen und

alles professionell angehen.“

Zusammen kommt die

Mannschaft Ende August, auf das Eis geht es dann Anfang September in

Duisburg. Bereits am Freitag, den 3. September steht in Troisdorf das

erste Vorbereitungsspiel auf dem Programm. „Wir werden wenig

Eiszeit vor dem ersten Spiel haben. Es ist wichtig, dass sich das

Team zunächst auf dem Eis in einem Spiel zusammen findet. Dann

geht es aber Schlag auf Schlag weiter.“ Bereits einen Tag nach dem

Spiel steigt das Grillfest zur Saisoneröffnung mit der

Spielerpräsentation. Beendet ist die recht kurze aber dafür

intensive Vorbereitungsphase mit dem Spiel am 19. September in Neuss.

Das

Vorbereitungsprogramm der Moskitos Essen 2010/11:
3.9. beim EHC

Troisdorf
4.9. Grillfest zur Saisoneröffnung
7.9. bei den

Ratinger Ice Aliens
11.9. Pokalspiel gegen die Wölfe Freiburg

(in Duisburg)
12.9. bei den Hannover Indians
17.9. bei den

Romijnders Devils Nijmegen
19.9. beim Neusser EV

Vier Spieler der

Meistermannschaft haben neue Vereine gefunden. Marcel Koch geht in

der nächsten Saison für den ESC Haßfurt auf das Eis,

Maris Kruminsch und Torwart Torsten Schmitt zieht es zum

Ligakonkurrenten Ratinger Ice Aliens und Alexander Brinkmann wird für

den Neusser EV auflaufen.

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...