Moskitos verlieren mit 1:8 gegen Frankfurt

Dem Team wollte fast gar nichts gelingen und so brachte es Trainer Jan Vondracek nach dem Spiel auf dem Punkt: „Wir haben unsere Aufgaben auf dem Eis nicht erfüllt und waren so heute ohne Chance. Allerdings müssen wir das Spiel ganz schnell abhaken und weiter arbeiten, denn bereits am Sonntag treffen wir hier auf Krefeld.“
Die Moskitos fanden von Beginn an nicht in die Begegnung. Die Gäste aus Frankfurt setzten das Essener Team gleich stark unter Druck und nach zehn Spielminuten hieß es nach Treffern von Althenn und Schenkel (2) bereits 0:3. Die eigenen Chancen waren im ersten Abschnitt selten und brachten das Tor der Frankfurter auch nicht in echte Gefahr.
Im zweiten Abschnitt sollte sich das Spiel zunächst etwas bessern. Endlich gab es auch gute Tormöglichkeiten, doch sie wurden alle ausgelassen. Die Frankfurter hingegen erwiesen sich vor dem Tor weiterhin als eiskalt. Schweiger, Barta und Breiter erhöhten zwischenzeitlich auf 0:6. Moskito Torwart Christoph Oster konnte weitere Gegentore verhindern und war bei den Treffern der Gäste meistens ohne Abwehrchance.
Auch im letzten Drittel blieb Frankfurt überlegen, den Moskitos gelang aber wenigstens zunächst der Ehrentreffer. Sven Linda traf bei doppelter Überzahl zum 1:6. Dem 1:7 durch Seyller ließ Barg mit einem Solo über die gesamte Spielfläche in der 54.Minute den 1:8 Endstand folgen. Bereits Sonntag um 18:30 Uhr steht in der Eissporthalle Essen-West das nächste Heimspiel der Moskitos auf dem Programm. Der Gegner heißt dann EHC Krefeld.
Tore: 0:1 (4.) Schenkel (Seyller, Barg – PP1), 0:2 (6.) Althenn (Barg), 0:3 (10.) Schenkel (Schweiger, Barg – PP1), 0:4 (28.) Schweiger (Barg), 0:5 (36.) Barta, 0:6 (40.) Breiter (Althenn, Barta – PP1), 1:6 (44.) Linda (Jäske, Grein – PP2), 1:7 (48.) Seyller (Althenn – PP1), 1:8 (54.) Barg (Wendler). Strafen: Essen 16 + 10 (Heise), Frankfurt 18 + 10 (Knihs). Zuschauer: 688.