Moskitos gewinnen sicher mit 9:2 gegen Ratingen

Antti-Jussi Miettinen trifft zum 9:2-Endstand. (Foto: Powerplay-Media/ Dirk Unverferth)Antti-Jussi Miettinen trifft zum 9:2-Endstand. (Foto: Powerplay-Media/ Dirk Unverferth)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zehn Sekunden waren gespielt, da lag der Puck bereits zum 1:0 im Ratinger Tor. Den Schuss von Herbert Geisberger konnte Torsten Schmitt nicht kontrollieren und so flog die Scheibe als Bogenlampe über den Torwart in das Tor. Damit dürften die Moskitos wohl das schnellste Tor dieser Saison erzielt haben. Die Moskitos bestimmten danach sofort das Geschehen auf dem Eis. Von den Gästen aus Ratingen sah man im ersten Abschnitt recht wenig, allerdings mussten die Aliens auch auf eine Reihe von Leistungsträgern verzichten. Die weiteren Tore für die Moskitos ließen nicht lange auf sich warten. Simon Barg (als Torschütze wurde allerdings Vitali Stähle aufgeführt), schön frei gespielt von Frank Petrozza, erzielte in der neunten Minute das 2:0. Roman Weilert ließ in der 14. Minute das 3:0 folgen.

Im zweiten Drittel passierte zunächst wenig. Die Moskitos waren klar Herr der Lage, versäumten aber ihre Chancen in Tore umzumünzen. So kam Ratingen etwas besser in das Spiel und bestrafte in der 35.Minute durch Marc Höveler die aufkommenden Essener Nachlässigkeiten mit dem 3:1. Allerdings gab es von den Moskitos die Antwort im direkten Gegenzug durch Frank Petrozza zum 4:1. Einen Schuss von Chris Straube fälschte kurz vor der Pause dann Thomas Richter noch unhaltbar zum 5:1 ab.

Das letzte Drittel begann mit dem 6:1 durch Antti-Jussi Miettinen. Nur Sekunden später war es erneut Marc Höveler, der das zweite Tor der Ice Aliens erzielte. Die Moskitos hatten aber sofort wieder die Antwort. Frank Petrozza hieß der Schütze zum 7:2. Nach dem 8:2 durch Koziol in der 48.Minute war Ratingen bemüht, nicht vollends unter die Räder zu kommen. Erst in der 58. Minute fiel dann der letzte Treffer im Spiel. Gleich drei Spieler der Moskitos konnten alleine auf, den inzwischen eingewechselten, Bastian Jakob zufahren. Antti-Jussi Miettinen durfte sich über das 9:2 freuen. Für die Moskitos geht es am zweiten Weihnachtstag um 19 Uhr in Dortmund beim Spitzenreiter weiter. Dann soll mit einem Sieg der Vorsprung auf den Tabellenführer EHC Dortmund verkürzt werden.

Tore: 1:0 (1.) Geisberger (Eichinger), 2:0 (9.) Stähle (Barg, Straube), 3:0 (14.) Weilert (Barg, Stähle), 3:1 (35.) Höveler (Scharfenort, Lahmer), 4:1 (35.) Petrozza (Stähle, Barg), 5:1 (38.) Richter (Petrozza, Straube), 6:1 (42.) Miettinen (Richter, Straube), 6:2 (43.) Höveler (Gries, Tegkajev/5-4), 7:2 (44.) Petrozza (Straube, Stähle), 8:2 (49.) Koziol (Lupzig, Eichinger), 9:2 (59.) Miettinen (Petrozza, Stähle). Strafen: Essen 6, Ratingen 6. Zuschauer: 497.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....