Moskitos feiern den ersten Heimsieg

Moskitos feiern den ersten HeimsiegMoskitos feiern den ersten Heimsieg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Moskitos erspielten sich vor 485 Zuschauern gleich Vorteile, nur konnte es das Team zunächst noch nicht in Tore umsetzen. Die ersten Chancen blieben ungenutzt und schon schlug Krefeld zu. Bei Überzahl der Moskitos schnappte sich in der 7.Minute Kai Oltmanns den Puck und konnte im dritten Nachsetzen die Niederrheiner mit 0:1 in Führung bringen. Wenig beeindruckt schlugen die Moskitos sofort zurück. Miikka Jäske glich bereits in der 9.Minute aus. Die Moskitos bestimmten weiter das Geschehen, konnten zunächst aber noch keine weiteren Tore erzielen.

Das zweite Drittel begann dann gleich mit der Führung für die Moskitos. Erneut war es Miikka Jäske, der das 2:0 für die Moskitos erzielte. Das Essener Team war zum Freitag kaum wieder zu erkennen und zeigte sich in allen Belangen verbessert. Im Tor ersetzte Christoph Oster erneut den verletzten Christian Lüttges und er verhinderte gleich nach der Führung bei zwei guten Krefelder Chancen den möglichen Ausgleich. Die Moskitos erhöhten den Druck auf das Tor der Gäste und konnten innerhalb 72 Sekunden gleich drei Treffer erzielen. Zunächst versenkte Fabian Sondern den Puck im Tor, dann traf Alexander Brinkmann und Danny Fischbach sorgte mit dem 5:1 für klare Verhältnisse. Die Krefelder fanden kaum ein Mittel, die Moskitos in Gefahr zu bringen. Nur in Überzahl gelang ihnen noch einmal ein Treffer durch Pierre Klein in der 38.Minute zum 5:2.

Im letzten Drittel blieben die Moskitos überlegen. Miikka Jäske erzielte mit seinem dritten Tor in Unterzahl das 6:2. Bei der anschließenden Rangelei an der Krefelder Bank bekam Kai Schmitz völlig überzogen eine Spieldauerstrafe aufgebrummt. In der folgenden 3 gegen 5 Unterzahl hielt Christoph Oster sein Tor sauber und André Grein erzielte mit einem Spieler weniger auf dem Eis nach feinem Pass von Miikka Jäske mit dem 7:2 den Endstand. Bei einer weiteren Rangelei erhielt Gordon Kopp zu allem Überfluss nach Spielende auch noch eine Spieldauerstrafe.

Trainer Jan Vondracek zeigte sich nach dem Spiel zufrieden: „Unsere Mannschaft hat heute eine gute Reaktion auf das Spiel vom Freitag gezeigt. Wir waren deutlich besser in der Defensive und in der neutralen Zone. Vorne haben wir auch unsere Chancen konsequenter genutzt. Dazu haben wir endlich in verschiedenen Situationen auch einmal das nötige Glück gehabt. Das haben wir schon lange einmal benötigt. Ich bin zufrieden, wie wir heute aufgetreten sind und freue mich natürlich auch über den ersten Heimsieg.“

Tore: 0:1 (7.) Oltmanns (Lankes – UZ1), 1:1 (9.) Jäske (Grein, Brinkmann), 2:1 (21.) Jäske (Grein, Linda), 3:1 (26.) Sondern (Krzyzyk, Kopp), 4:1 (27.) Brinkmann (Jäske, Schmitz), 5:1 (27.) Fischbach (Musga, Hasselberg), 5:2 (38.) Klein (Schneider – PP1), 6:2 (54.) Jäske (Grein – UZ1), 7:2 (60.) Grein (Jäske, Heise – UZ1). Strafen: Essen 12 + 10 (Sondern) + 5 + Spieldauer (Schmitz) + 5 + Spieldauer (Kopp), Krefeld 14 + 10 (Schaub). Zuschauer: 485.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....