Moskitos Essen gerettet
Joachim Herden. (Foto: Carsten Schürenberg - www.stock4press.de)Nachdem ein Teil des Vorstandes einen Insolvenzantrag gestellt hatte, schien es um die Moskitos geschehen zu sein. So gerieten laut Herden Sponsorengespräche für kurz- und mittelfristige Engagements ins Stocken und bereits erteilte Zusagen wurden auf Eis gelegt oder gar ganz abgesagt. Gleichzeitig würde durch diese Situation aber auch die Teilnahme an der Aufstiegsrunde verwehrt bleiben, die aber wiederum genau in Zeiten leerer Kassen für Zuschauereinnahmen sorgen würde, die man ebenfalls dringend braucht. Immerhin fehlen dem Club gemäß eigenen Angaben derzeit noch rund 50.000 Euro Einnahmen, die der Hallensituation zu Beginn der Saison geschuldet sind, als die Moskitos nach Duisburg ausweichen mussten, weil der Umbau der Halle am Westbahnhof nicht schnell genug abgeschlossen werden konnte.
Herden appellierte an Sponsoren, Freunde der Moskitos und selbst an den Bäcker nebenan, den Moskitos zu helfen. Doch neben der finanziellen Unterstützung musste er auch einen Notvorstand berufen, denn alleine war er nach dem Rücktritt der übrigens Vorstandsmitglieder nicht handlungsunfähig und durfte den Insolvenzantrag gar nicht zurücknehmen. Moskitos-Trainer Jari Pasanen gab seine Zusage, in dieser Funktion Verantwortung zu übernehmen.
Zunächst ist einmal die Teilnahme an Zwischenrunde damit gesichert. So kann die Mannschaft diese Aufgabe angehen. Aber an einen Aufstieg in die zweite Liga denkt noch niemand. Am Sonntag geht’s am Westbahnhof ins letzte Hauptrundenderby gegen den EV Duisburg und auch da wird’s noch die eine oder andere Überraschung geben.
Nach der Zwischenrunde und den anschließenden Play-offs steht fest, wer in die 2. Bundesliga sportlich aufgestiegen ist. Ob nun 2. Liga oder Oberliga: Jari Pasanan hat seinen Vertrag in Essen bereits um zwei weitere Jahre verlängert. Eine ebenfalls wichtige Personalie ist Deutsch-Kanadier Christopher Straube, mit dem man sich ebenfalls über eine Vertragsverlängerung handelseinig ist. Ein Großteil des Teams soll zusammenbleiben, sagte Herden. Dazu sind Verstärkungen aus der zweiten Liga angedacht.