Moskitos dominieren mit 6:1 in Duisburg

Antti-Jussi Miettinen trifft zum 1:4 in Unterzahl gegen Renkewitz. (Foto: Powerplay-Media/ Dirk Unverferth)Antti-Jussi Miettinen trifft zum 1:4 in Unterzahl gegen Renkewitz. (Foto: Powerplay-Media/ Dirk Unverferth)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Füchse konnten nur in der Anfangsphase etwas Druck auf die Moskitos aufbauen. Der erneut ganz starke Essener Torwart Benjamin Finkenrath hatte das nötige Glück, dass der Puck zu Beginn die Latte traf. Es war der Startschuss für das Essener Team. Mit gezielten Kontern kam man in der sechsten Minute zu zwei schnellen Toren durch Stähle und Geisberger. Ab jetzt bestimmte man das Geschehen und ließ die Füchse kaum zu Chancen kommen. Kurz vor Drittelende erhöhte Petrozza auf 0:3 und die rund 350 Essener Fans unter den 1837 Zuschauern konnten ihr Team verdient mit viel Applaus in die Pause schicken.

Im zweiten Drittel änderte sich nicht viel im Spielverlauf. Duisburg war zwar bemüht, biss sich aber zunächst an der sattelfesten Defensive der Moskitos die Zähne aus. Erst in Überzahl kamen die Gastgeber nach einer starken Einzelleistung von Selivanov zum Treffer. Die Moskitos ließen sich von ihrer Linie nicht abbringen und bestimmten weiter das Spiel. Immer wieder kamen sie mit gefährlichen Angriffen vor das Duisburger Tor. Als die Füchse in Überzahl die Hoffnung auf den Anschluss hatten, stachen die Moskitos erneut zu und sorgten für die Vorentscheidung. Chris Straube schickte Antti-Jussi Miettinen mit einem klugen Pass auf die Reise und der ließ Renkewitz keine Abwehrchance.

Gleich zu Beginn des Schlussdrittels machten die Moskitos dann den Sack endgültig zu. Miettinen war mit seinem zweiten Treffer der Schütze des 1:5 und krönte so mit dem Doppelpack seine starke Leistung. Jetzt ließ man nichts mehr anbrennen und erhöhte sogar erneut in Unterzahl durch Chris Straube noch auf 1:6. Die Essener Fans, die das ganze Spiel über für tolle Stimmung sorgten, konnte so bereits weit vor dem Ende des Spiels ihre Mannschaft ausgiebig feiern.

„Es war vielleicht nicht das schönste Eishockeyspiel, aber am Ende zählen die Punkte. Mit dem 6:1 sind wir heute natürlich sehr zufrieden“, so Trainer Jari Pasanen nach dem Spiel. Damit haben die Moskitos nach Spitzenreiter Dortmund, nun auch den Zweitplatzierten aus Duisburg geschlagen. Bis auf einen Punkt hat man sich an Duisburg herangeschoben und mit zwei Spielen weniger als Tabellenführer Dortmund ist noch viel Luft nach oben.

Tore: 0:1 (5:20) Stähle (Barg, Petrozza), 0:2 (5:58) Geisberger (Weilert, Koziol), 0:3 (18:36) Petrozza (Barg, Stähle/5-4), 1:3 (23:49) Selivanov (Bader/5-4), 1:4 (32:22) Miettinen (Straube, Geisberger/4-5), 1:5 (41:09) Miettinen (Geisberger, Koziol), 1:6 (52:26) Straube (Stähle/4-5). Strafen: Duisburg 12, Essen 8. Zuschauer: 1837.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...