Moskitos bezwingen den Spitzenreiter

Moskitos bezwingen den SpitzenreiterMoskitos bezwingen den Spitzenreiter
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es war von Beginn an ein umkämpftes Spiel und gleich die erste Strafzeit der Gäste konnte man zur Führung nutzen. Der Schuss von Benedikt Kastner landete in der zweiten Minute zum 1:0 im Dortmunder Tor. Nur Sekunden später hatten zunächst Petrozza danach Barg große Chancen auf weitere Tore, doch Boris Ackers, im Tor der Westfalen Elche, konnte jeweils spektakulär retten. Dafür durfte der Dortmunder Anhang nur wenige Sekunden später jubeln. Christoph Ziolkowski sorgte in der fünften Minute für den Ausgleich. Die Moskitos zeigten sich unbeeindruckt und schlugen erneut in Überzahl zu. Christoph Koziol netzte zum 2:1 in der siebten Minute ein. Die Freude über die Führung hielt erneut nicht lange. Dortmund nutzte eine doppelte Überzahl konsequent aus und glich in der neunten Minute durch Schweiger aus. Es entwickelte sich ein Schlagabtausch, bei denen sich die Torleute Finkenrath und Ackers immer wieder auszeichnen konnten. Tore gab es zunächst keine mehr.

Die Moskitos kamen zum zweiten Drittel mit viel Elan aus der Kabine und setzten Dortmund direkt mit Erfolg unter Druck. Roman Weilert schlenzte in der 23. Minute die Scheibe vorbei an Freund und Feind zum 3:2 in die Maschen. Diesmal kamen die Dortmunder nicht zum Ausgleich. Finkenrath reagierte mehrfach glänzend und hielt den Vorsprung fest. Ab der 30. Minute bestimmten dann die Moskitos immer mehr das Geschehen. Petrozza und Miettinen scheiterten knapp und es ging mit 3:2 in das letzte Drittel.

Hier war das Spieltempo unvermindert hoch und beide Teams kamen immer wieder zu guten Torchancen. Die erwartete Schlussoffensive der Dortmunder blieb aber aus. Gestützt auf einen starken Benjamin Finkenrath im Tor ließ man nichts mehr anbrennen. Als die Gäste in der Schlussminute alles auf eine Karte setzten und Torwart Ackers für einen Feldspieler vom Eis nahmen, war es Antti-Jussi Miettinen, der die Scheibe zum 4:2-Endstand in das leere Tor einschob.

Jari Pasanen war sehr zufrieden: „Kämpferisch war das heute die beste Leistung. Die Jungs haben sich viel vorgenommen und es auf dem Eis auch umgesetzt. Beide Torleute waren heute sehr stark. Benjamin Finkenrath war immer da, wenn wir ihn gebraucht haben. Im letzten Drittel haben wir überlegt gespielt, allerdings haben wir auch mehr von Dortmund erwartet. Am Ende war es ein sehr verdienter Sieg.“ Auch Joachim Herden freute sich über sechs Punkte am Wochenende. „Wir wollten die Revanche und das Spiel heute gewinnen. Dafür haben alle hart gearbeitet und verdient die Punkte geholt.“

Tore: 1:0 (1:26) Benedikt Kastner (Simon Barg, Vitali Stähle/5-4), 1:1 (4:46) Christoph Ziolkowski (Alexander Preibisch), 2:1 (6:13) Christoph Koziol (Herbert Geisberger, Antti-Jussi Miettinen/5-4), 2:2 (8:18) Martin Schweiger (David Hördler, Sven Breiter/5-3), 3:2 (22:56) Vitali Stähle (Antti-Jussi Miettinen, Christoph Koziol), 4:2 (59:33) Antti-Jussi Miettinen (Herbert Geisberger, Roman Weilert/ENG). Strafen: Essen 12, Dortmund 12. Zuschauer: 1265.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....