Mitgliederversammlung der Capitals vor schwerem Spiel

Preussen haben die LizenzPreussen haben die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Freitag um 19:30 Uhr empfangen die Berlin Capitals die Dresdner Eislöwen in der Deutschlandhalle. Alles andere als ein leichtes Heimspiel für das Team von Andreas Brockmann und Gori Köpf. Denn nach dem "Ein-Punkt-Wochenende" mit den knappen Niederlagen gegen Schweinfurt und in Hannover sind die Chancen auf Platz fünf merklich gesunken. Und mit den Eislöwen kommt ein Aufstiegs-Mitfavorit in den Eichkamp, der Tabellenplatz zwei verteidigen will. Das erste Heimspiel im Oktober gegen Dresden konnten die Preussen allerdings mit 3:1 für sich entscheiden. Zudem sind die Eislöwen ausgesprochen heimstark, in der Fremde gab es in elf Spielen aber sechs Niederlagen. "Gegen Dresden haben wir eigentlich nichts zu verlieren, da kann man nur gewinnen. Und gegen Spitzenteams haben wir immer gut ausgesehen", schürt Sportdirektor Gori Köpf die Hoffnung auf einen Überraschungscoup. Von weiteren Verletzungen bleiben die Caps im Moment verschont. Allein Jan Schertz ist erkältet, der Topscorer wird aber gegen die Eislöwen auflaufen können. Weitaus wichtiger scheint der Termin am Donnerstag für die Zukunft der Berlin Capitals zu sein. Wegen des Zuschauerrückgangs und der Pleite des bisherigen Hauptsponsors Hotel Berlin scheint die Deckung des knapp kalkulierte Etat in Gefahr geraten zu sein. Es ist ein Teufelskreis. Ist die Mannschaft zu teuer und spielt erfolgreich geht man pleite. - Ist die Mannschaft jung, unerfahren und günstig, verliert teilweise unglücklich - außer gegen Bremerhaven war man nie chancenlos - bleiben die Fans weg. Dazu ist mit dem Hotel Berlin ein langjähriger Partner des Berliner Eishockeysports selbst in finanzielle Schwierigkeiten und der Topspieler Pavel Gross kämpft gegen das vorzeitige Karriereende an. Mit solchen Schwierigkeiten hat man nicht gerechnet und nun liegt man acht Punkte hinter dem Soll zurück, und alle wollen das Rechenschaft abgelegt wird. In der Vergangenheit wurde bei solchen Schwierigkeiten der Kopf in den Sand gesteckt und der Informationsfluss nach außen gestoppt. Nun ist alles anders. Der Vorstand reagierte völlig anders als in der Vergangenheit und setzte eine außerordentliche Mitgliederversammlung ein, indem die Punkte zusammen mit den Rechnungsprüfern für die Mitglieder transparent gemacht werden soll. Neue Sitten bei den Caps kann man nur dazu sagen. Das Versprechen der neuen Verantwortlichen an die Fans, dass bei den Berlin Capitals alles viel transparenter gehandhabt wird, scheint eingehalten zu werden. Auch die Presse wurde zur Mitgliederversammlung eingeladen, sodass auch der Fan der nicht Fördermitglied bei den Caps geworden ist, informiert wird. Vereinspräsident Lorenz Funk bittet die Fans: "Kommt alle in die Deutschlandhalle und feuert die Caps an. Es darf nicht sein das man schuldlos (Hotel Berlin Pleite) in finanzielle Schwierigkeiten gerät und wegen der Unerfahrenheit der Mannschaft die Meisterschaftsrunde verpasst. Lasst uns das Unmögliche versuchen und feuert Coach Andi Brockmann und sein Team lautstark an und treibt sie zum Sieg."

Radio Eiskalt

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...