Mitglieder stimmen Umstrukturierung zu

Wölfe verzichten auf Oberliga-TeilnahmeWölfe verzichten auf Oberliga-Teilnahme
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Abstimmungsergebnis war eindeutig und einstimmig: Die anwesenden Mitglieder des ESC Harzer Wölfe Braunlage e.V. haben bei der außerordentlichen Versammlung der Umstrukturierung des Vereins zugestimmt. Der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb des Clubs soll nun schnellstmöglich in eine zu gründende eigenständige Gesellschaft überführt werden.

Wölfe-Vizepräsident Richard Flohr erläuterte der Versammlung zunächst die geplanten Schritte. Neben anderen Faktoren biete eine Umstrukturierung drei entscheidende Vorteile: Die Haftung des ehrenamtlichen Vereinspräsidiums wird deutlich eingeschränkt, neues Eigenkapital kann von außen generiert werden, außerdem werden die Entscheidungswege schneller sein. Welche Gesellschaftsform für den wirtschaftlichen Betrieb gewählt wird, ließ Flohr noch offen: „Wir stehen in engem Kontakt mit einer renommierten Kanzlei, die uns in dieser Frage berät.“ Was fest steht: Der Verein wird in jedem Fall das Sagen in der neuen Gesellschaft behalten.

Klar ist auch, dass mit dieser Umstrukturierung die Gemeinnützigkeit des Gesamtvereins deutlich klarer hervortritt. Der Club wird weiterhin für die Durchführung des Nachwuchsbetriebs zuständig sein. „Mitgliedsbeiträge und steuerlich abzugsfähige Spenden sind nun eindeutig nachvollziehbarer für die Jugend bestimmt“, erklärte Vizepräsident Harald Küster-Baumann. Ein Kooperationsvertrag zwischen neuer Gesellschaft und Verein regele den Rest, erläuterte Flohr. Der Wölfe-Vize weiter: „Kein Geld wird vom Club in die Gesellschaft fließen. Vielmehr wird die Gesellschaft den Club unterstützen.“

Ebenfalls einstimmig votierte die Mitgliederversammlung für einige Änderungen in der Satzung. Neben Bestimmungen zur Besetzung des Aufsichtsrats der Gesellschaft betraf der grundlegenste Antrag das Geschäftsjahr. Wie von der ESBG Eishockey-Spielbetriebs-GmbH, die für den Oberliga-Spielbetrieb zuständig ist, bindend vorgegeben, stimmten die Mitglieder einer Verschiebung des Geschäftsjahres zu. Dieses beginnt nunmehr am 1. Mai und endet fortan jeweils am 30. April des Folgejahres.

Nach rund 45 Minuten schloß Küster-Baumann schließlich die Versammlung. „Wir danken den Mitgliedern für das entgegen gebrachte Vertrauen und werden nun unverzüglich an der Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen arbeiten“, sagte er stellvertretend für das Präsidium der Harzer Wölfe.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...