Mit Trainer Ken Latta in die 2. Bundesliga

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der ESV Kaufbeuren hat mit dem 47-jährigen Deutsch-Kanadier Ken Latta den neuen Trainer für die kommende Saison in der 2. Bundesliga verpflichtet. Er war zuletzt Co-Trainer des ESVK-Oberligateams.

Unter anderem wurde mit allen möglichen Trainer Kandidaten auch das zur Verfügung stehende Mannschaftsbudget und die generelle sportliche Ausrichtung der kommenden Saison thematisiert. In diversen Gesprächen konnte Latta die Vorstandschaft und sportliche Leitung des ESVK mit seinen Ideen überzeugen, so dass sich der Vorstand am gestrigen Abend einstimmig für Ken Latta entschieden hat.

Der 1981 in der vierten Runde von den Philadelphia Flyers (NHL) gedraftete Latta spielte in der OHL und IHL, ehe er 1985 nach Deutschland wechselte. Dort begann er auch seine Karriere als Trainer, spezialisierte sich auf die Entwicklung junger Talente für den Profibereich und war als Nachwuchs-Cheftrainer sowie Co-Trainer diverser Mannschaften aktiv. Mit seiner harten, aber herzlichen Art gelang es Latta zuletzt auch in Peiting und Landsberg sprichwörtlich die „Spreu vom Weizen“ zu trennen und leistungsbereite Jugend- und Juniorenspieler zu fördern.

In seinen zwei Jahren als Co-Trainer beim ESVK überraschte er die Verantwortlichen neben seiner bekannt akribischen Trainingsarbeit immer wieder durch innovative Ideen. In der vergangenen Saison hatte er maßgeblichen Anteil an den Veränderungen in der letzten Saisonhälfte und erarbeitete sich dadurch das Vertrauen des Vorstands und der sportlichen Leitung, ihm die Position des Chef-Trainers anzuvertrauen. Bisheriger Trainer der Kaufbeurer war Marcus Bleicher.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....