Mit nur 14 Feldspielern gegen Klostersee

Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensSponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Aliens-Trainer Thomas Popiesch ist in diesen Tagen nicht zu beneiden. Mit gerade einmal 14 Feldspielern kann er am Wochenende in die Spiele gegen den EHC Klosersee und bei den Heilbronner Falken gehen. Ryan Smith (Daumenbruch), Udo Schafranski (Schlüsselbein), Patrick Handl (Schulterbruch), Mats Schöbel (Schultereckgelenksprengung), Alexander Engel jun. (muss für Duisburg spielen) und der gesperrte Antti-Jussi Miettinen stehen auf keinen Fall zur Verfügung. Ein Fragezeichen steht noch hinter den Einsätzen der Kölner Förderlizenzspieler Torsten Ankert und Henry Martens, die sich mit Infekten plagen. Sollten die beiden nicht spielen können, stünden Popiesch sogar nur noch fünf Verteidiger und sieben Stürmer zur Verfügung. "Wir müssen einfach schauen, dass wir durchs Wochenende kommen und wieder mindestens drei Punkte holen", gibt sich Popiesch dennoch kämpferisch.

Der Coach hofft, dass die beiden Kölner Youngster doch auflaufen können, denn sie waren in den letzten Spielen wichtige Akteure im Ratinger Trikot. "Ich hatte vorher einiges über Torsten Ankert gehört, aber dass er so stark ist, hatte ich nicht erwartet", zeigt sich Trainer Popiesch positiv überrascht über den 18-Jährigen Verteidiger. "Er trifft auf dem Eis fast immer die richtige Entscheidung". Aber auch die Leistung von Henry Martens, der am Dienstag in Klostersee zweimal erfolgreich war und die Aliens damit auf die Siegerstraße brachte, stimmt aus Sicht von Popiesch. "Drei Sekunden vor der Pause beim Bully solch einen Biss zu zeigen und noch ein Tor zu schießen, das zeigt, welche Einstellung er hat". Als einen Grund für das trotz Finanzkrise gute Einfügen in das Team sieht Thomas Popiesch auch den guten Teamgeist in seiner Truppe. "So etwas spürt auch ein Förderlizenzspieler, der nicht die ganze Woche am Training teilnimmt sofort", sagt der Aliens-Coach.

Mitgliederversammlung am 27.November

Zur Situation des Stammvereins Ratingen 97 Ice Aliens e.V. und der Spielbetriebsgesellschaft EC Ratingen 06/07 Ltd. konnte Insolvenzverwalter Dr. Dirk Andres in dieser Woche noch keine Erklärung abgeben. "Es wird in den kommenden Tagen noch zahlreiche Gespräche geben, unter anderem der Termin bei der ESBG am nächsten Dienstag", erklärte Pressesprecher Christian Barra auf der Pressekonferenz am Donnerstag. Bis dahin stehen für den Vorstand des Stammvereins jedoch noch weitere Gesprächstermine an, beispielsweise am Freitag bei Bürgermeister Harald Birkenkamp. "Wir wollen besprechen, in wie weit uns die Stadt in unserer derzeitigen Situation helfen kann", erläutert Schatzmeister Rainer Merkelbach.

Derweil steht fest, dass die außerordentliche Mitgliederversammlung des Stammvereins am 27.11.2006 um 19:30 Uhr in der Tiefenbroicher Schützenhalle stattfinden wird. "Die Einladungen sind am Donnerstag fristgemäß an alle Mitglieder verschickt worden", erläutert Christian Barra. Dort wird definitiv entschieden, wie die Zukunft des Ratinger Eishockeysports aussehen wird. "Es werden wichtige Entscheidungen getroffen. Wer mitbestimmen möchte, der sollte umgehend eine Mitgliedschaft im Verein beantragen", sagt Barra. Bei der Mitgliederversammlung werden der geschäftsführende Vorstand, der Verwaltungsrat und möglicherweise einzelne Personen des erweiterten Vorstands ihre Ämter zur Verfügung stellen. "Das bedeutet allerdings nicht, dass wir zurücktreten, sondern lediglich, dass wir ein Votum der Mitglieder für die weitere Arbeit im Verein einfordern", erklärt Merkelbach. "Wir hoffen auf die zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...