Mit Dvorak – ohne Schuster

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Verteidiger Miroslav Dvorak gibt am Freitag (20 Uhr) gegen den EC Peiting seine Premiere für die EHF Passau Black Hawks im „IceGate“, fehlen wird dagegen Rainer Schuster. Ständige Kniebeschwerden zwangen den Verteidiger seine Karriere zu beenden. Er wird bei den Black Hawks neuer Team-Manager. Zu seinen ersten Aufgaben gehört die Suche nach einem Keeper. Denn die Verpflichtung von Marek Mastic hat sich ebenso zerschlagen wie die eines weiteren Kandidaten.

„Nun ist es wichtig, dass wir wieder in ruhigeres Fahrwasser kommen“, meint Rainer Schuster, angesprochen auf seine Ziele als Team-Manager der Black Hawks. Schließlich herrscht auf dem Personalsektor derzeit noch ständig Bewegung. Nicht zuletzt hat dazu Schuster selbst beigetragen. Nach einer eingehenden Untersuchung bei Spezialisten haben die Ärzte dem 37-jährigen Verteidiger geraten, seine aktive Laufbahn sofort zu beenden. „Das lädierte rechte Knie hat mir seit dem Trainingslager in Tschechien massiv Probleme gemacht“, schildert der Straubinger seine Verletzungsmisere. „Jetzt hoffe ich, mit meiner Erfahrung den Hawks weiter helfen zu können, auch wenn ich diese Seite des Geschäfts auch erst noch ganz genau kennen lernen muss“, freut er sich auf seine neuen Aufgaben.

Bereits am Wochenende will er Kandidaten für die Torhüterposition bei den Hawks unter die Lupe nehmen. Die Verpflichtung von Marek Mastic hat sich zerschlagen, „wir konnten uns nicht auf wichtige Vertragsmodalitäten einigen“, schildert Christian Eder die fehlgeschlagenen Verhandlungen. Auch ein zweiter Kandidat ist mittlerweile kein Thema mehr. „Er hat ein Angebot aus der tschechischen Extraliga auf dem Tisch liegen, da können wir nicht mithalten“, erklärt der Vorstand. Deswegen verlassen sich die Hawks weiter auf die Fähigkeiten von Andi Gegenfurtner, der zuletzt beim Sieg gegen Bad Nauheim überzeugte. Am Freitag (20 Uhr) gegen den EC Peiting wird der Keeper erneut gefordert sein. Die Oberbayern stehen derzeit auf dem sechsten Platz der Süd-Gruppe und haben bereits fünf Zähler Polster auf die Hawks. Trotzdem schielen die Gastgeber auf Punkte, denn der ECP steht dort, wo sich die Hawks am Ende selber gerne finden würden. „Aber das wird eine ganz harte Nuss. Die Peitinger spielen schon so lange in der Oberliga, die wissen genau, was sie zu tun haben“, schildert Teammanager Rainer Schuster die Schwere der Aufgabe. Tatsächlich haben die Club-Oberen des ECP bei ihren Neuverpflichtungen ein gutes Händchen bewiesen. Mit Förderlizenzspieler Sebastian Vajs zwischen den Pfosten haben sie einen hervorragenden Rückhalt: 23 Gegentore ist fast Spitze in der Oberliga. Auf der anderen Seite bilden die Kanadier Simon Barg und Doug Orr ein brandgefährliches Sturmduo, auch wenn die beiden nicht alle sich bietenden Gelegenheiten nutzen. Jede Menge Arbeit wird also auch auf Neu-Hawk Miroslav Dvorak zukommen. Am Dienstag hat der 32-jährige zum ersten Mal mit seiner neuen Mannschaft trainiert. „Puh, ganz schön hart. Noch dazu hatte ich den Reisestress von Frankreich nach Hause und zurück hierher in den Beinen“, stöhnte der Tscheche danach. Er fühle sich in Passau gut aufgehoben und habe seit seiner Ankunft nur positive Eindrücke, so Dvorak weiter. Trainer Otto Keresztes kann am Freitag auch Alexander Popp einplanen. Der Förderlizenzspieler der Landshut Cannibals musste vergangenes Wochenende noch bei seinem Heimatverein aushelfen, steht nun aber den Hawks zur Verfügung. Darüber hinaus läuft auch Florian Müller wieder für die Gastgeber auf. Der junge Verteidiger, ebenfalls einer der „FöLis“, überzeugte sowohl gegen Bad Tölz als auch gegen Bad Nauheim die Beobachter. „Wir geben unser Bestes und werden Schritt für Schritt aufbauen. Vielleicht ist am Freitag schon eine Überraschung drin“, hofft Rainer Schuster.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...