Mit 4:2 (3:0, 1:0, 0:2) gewannen die Roten Teufel Bad Nauheim ihr letztes Testspiel gegen die Salle Bulls Halle. War es anfänglich ein typisches Vorbereitungsmatch mit deutlichen Vorteilen für die Hausherren, entwickelte sich ein hartes Spiel mit Spieldaue

Mit 4:2 (3:0, 1:0, 0:2) gewannen die Roten Teufel Bad Nauheim ihr letztes Testspiel gegen die Salle Bulls Halle. War es anfänglich ein typisches Vorbereitungsmatch mit deutlichen Vorteilen für die Hausherren, entwickelte sich ein hartes Spiel mit SpieldauMit 4:2 (3:0, 1:0, 0:2) gewannen die Roten Teufel Bad Nauheim ihr letztes Testspiel gegen die Salle Bulls Halle. War es anfänglich ein typisches Vorbereitungsmatch mit deutlichen Vorteilen für die Hausherren, entwickelte sich ein hartes Spiel mit Spieldau
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Der erste Abschnitt war nur in den Anfangsminuten ausgeglichen: eine Chance von Lavallee musste Halles Goalie Steinhauser in der ersten Minute vereiteln, in der dritten Minute hatte Eichelkraut die Führung für die Bulls auf dem Schläger. Aber auch Markus Keller war sofort im Spiel und parierte souverän. Mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Roten Teufel, die mit vier Blöcken agierten, das Geschehen. Spielerisch kam man immer wieder vor den Kasten der Sachsen-Anhalter, in der 8.Minute nutzte schließlich Kevin Lavallee eine mustergültige Vorlage von Stanley zum 1:0 für die Hausherren. Nur 130 Sekunden später stand Matthias Baldys goldrichtig und verwertete einen Rebound nach einem Striepeke-Schuss zum 2:0. Halle schien bereits zu diesem Zeitpunkt aufzustecken, anders ist die Kombination der ersten EC-Reihe in der 12.Minute kaum zu erklären, nachdem Lavallee, Schwab und Gare die Bulls wie Slalomstangen stehen ließen. Kapitän Gare schloss diesen schönen Spielzug zum 3:0 ab. Die Gastgeber ließen es fortan ein wenig lockerer zugehen, so dass Halle zumindest sporadisch vor das Gehäuse von Markus Keller kam. Gefährliche Szenen waren hier aber kaum dabei, so dass es mit einem komfortablen Vorsprung in die erste Pause ging.

Mit Beginn des Mittelabschnitts kamen die Bulls mit mehr Aggressivität aus der Kabine, Markus Keller musste zwei Mal gegen Grass und Eichelkraut in höchster Not eingreifen. Fred Carroll stellte unterdessen seine Formationen komplett um, nachdem seine offenkundigen Wunschblöcke im ersten Abschnitt eindrucksvoll harmonierten. Man nutzte also diesen letzten Test zu dem, was er an Erkenntnissen bringen soll. Der ganz große Druck der Hausherren blieb zunächst aus, dennoch kontrollierte man das Match fast nach Belieben. In Unterzahl hatte Gare in der 27.Minute freistehend die Riesenchance, doch sein Schuss unter die Latte hielt Steinhauser, der sich kontinuierlich steigerte. Nach einem üblen Kniecheck mit Verletzungsfolge an Dennis Cardona musste Halles Schmelcher in der 28.Minute mit einer Spieldauerstrafe vorzeitig zum Duschen, der Bad Nauheimer Stürmer musste fortan passen und konnte nicht mehr mitwirken. Die Hausherren bekamen also ausreichend Gelegenheit, das Überzahlspiel zu proben, Tobias Schwab nutzte die fünf Minuten Powerplay zum 4:0 mit einem fulminanten Blueliner. Noch vor Ende des Drittels verletzte sich Halles Eichelkraut an der Hand und konnte ebenfalls nicht mehr mitwirken. Zudem musste bei Bad Nauheim Matthias Baldys (Rippenverletzung) passen, Christian Franz war ohnehin nicht mit von der Partie aufgrund einer Trainingsverletzung (Prellung am Fuss).

Im letzten Drittel kam es noch einmal zu unnötiger Härte seitens der Gäste: in der 42.Minute foulte Zille Manuel Weibler mit einem Check an die Bande, der Bad Nauheimer Stürmer musste mit einer klaffenden Wunde an der Lippe (musste mit zehn Stichen genäht werden) in die Kabine und musste den Rest des Spiels ebenfalls passen. Eine Matchstrafe gegen Zille war die logische Folge, dennoch konnte Halle aufgrund Strafen gegen die Roten Teufel, die das Foul rächen wollten, Überzahl spielen. Troy Bigam nutzte diese Situation zum ersten Hallenser Tor in der 43.Minute. In der Folgezeit nahmen sich beide Seiten zurück, so dass sich kaum noch etwas auf dem Eis ereignete. Erst ein Check von Maaßen an Wunderlich in der 46.Minute, der eine Spieldauer nach sich zog, brachte noch einmal Chancen für die Gäste in Überzahl. Moallim nutzte diese zum 4:2-Endstand. Unter dem Strich war es ein souveränes erstes Drittel zugunsten der Roten Teufel, erst die großen Strafen machten aus dem Freundschafts- ein hartes und umkämpftes Spiel. Dennoch fahren die Hessen einen mehr als verdienten Sieg ein, fraglich ist allerdings, ob die verletzten Akteure am Freitag zum Auftakt wieder zur Verfügung stehen.

Tore: 1:0 (7:50) Lavallee (Stanley, Maaßen), 2:0 (10:00) Baldys (Striepeke, May), 3:0 (11:14) Gare (Schwab, Lavallee), 4:0 (28:45) Schwab (Gare, Maaßen/5-4), 4:1 (42:50) Bigam (Lehmann, Glück/5-4), 4:2 (56:58) Moallim (Veltwisch, Turenwald/5-4. Strafen: ECN 12 + 10 (Gare) + 5 + Spieldauer (Maaßen), Hall10 + 5 + Spieldauer (Schmelzer) + Matchstrafe (Zille). Zuschauer: 500.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Bietigheim Steelers gleichen im DEL2-Aufstiegskampf erneut aus

Es bleibt eine Serie der Heimsiege: Im Play-off-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers daheim gegen die Hannover Scorpions mit 3:1 (2:0, 0:0, 1:1) gewonne...

Ein bekanntes Gesicht kehrt zu den Alligators zurück
Petr Gulda spielt wieder für den Höchstadter EC

Die Höchstadt Alligators können einen Rückkehrer in ihren Reihen begrüßen, der bereits von 2012 bis 2014 unter dem damaligen Trainer Daniel Jun seine Schlittschuhe f...

Stürmer wechselt von Essen nach Bayreuth
Junger Angreifer schließt sich den Onesto Tigers an

Mit Lars Stelzmann wurde ein 23-jähriger Stürmer verpflichtet, der in den letzten drei Spielzeiten jeweils in der Oberliga Nord der schwarzen Hartgummischeibe nachja...

Youngster unterschreibt bei 2027
Kilian Kathan bleibt den Tölzer Löwen erhalten

Ein Junglöwe mit viel Potenzial bleibt den Löwen erhalten. Die Tölzer Löwen haben Nachwuchsstürmer Kilian Kathan mit einem Vertrag über zwei Jahre ausgestattet. Dami...

Neuzugang aus Herford
Deggendorfer SC nimmt Verteidiger Brett Humberstone unter Vertrag

Der Deggendorfer SC geben bekannt, das nächste Puzzlestück in der Defensive für die kommende Saison in der Oberliga Süd gefunden zu haben. Mit Brett Humberstone wech...

Verteidiger weiterhin im Trikot der Ice Dragons
Nick Walters geht in zweite Herforder Saison

Nick Walters wird auch in der Spielzeit 2025/26 die Defensive des Herforder EV verstärken. Mit seinem Wechsel zu den Ice Dragons im vergangenen Sommer wurde der inzw...

Milo Markovic erhält unbefristeten Vertrag als Sportlicher Leiter
Finnischer Topstürmer Eetu Elo wechselt zu den EV Lindau Islanders

Gleich zwei Osterüberraschungen bei den EV Lindau Islanders: Der Eishockey-Oberligist gab die Verpflichtung des finnischen Topstürmers Eetu Elo bekannt und verkündet...

Oberliga-Play-offs kompakt
Hannover Scorpions wieder vorne im DEL2-Aufstiegsrennen

Auch das dritte Spiel im Play-off-Finale der Eishockey-Oberliga geht an die jeweilige Heimmannschaft – damit führen die Hannover Scorpions in der Best-of-Seven-Serie...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
3 : 1
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!