Missglückte Generalprobe

Drei Neue in LeipzigDrei Neue in Leipzig
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Blue Lions Leipzig haben die Generalprobe für das Derby am kommenden Sonntag gegen Dresden „in den Sand gesetzt“. Alles, was am Freitag bei unerwartet deutlichen Auswärtssieg in Füssen (6:2) noch geklappt hatte, klappte am Sonntag gegen Deggendorf in der heimischen MH6 nicht mehr.

Kaum Zählbares gab es im ersten Abschnitt, Leipzig ohne die nötige Präzision im Passspiel und auch sonst spierlerisch wenig überzeugend. Deggendorf war zwar auch nicht sonderlich besser, dafür aber schnörkellos und kompakt. Das einzige Tor in den ersten 20 Minuten gelang dann auch den von Günter Eisenhut gecoachten Deggendorfern. Eric Thomassian war der Torschütze nach zwölf Minuten. Das war es dann aber auch in einem niveauarmen ersten Drittel.

Leicht verbessert kamen die Blue Lions zum Mittelabschnitt aus der Kabine, zwar blieb das spielerische weiter fast komplett auf der Strecke, bedingt durch einige Strafen der Gäste konnten sich die Messestädter aber nun zumindest ein ums andere Mal im gegnerischen Drittel festsetzen. Eine Überzahlsituation sorgte dann auch für den Ausgleich, auch wenn die Strafzeit praktisch mit dem Einschlag des vom Maris Kruminsch abgefeuerten Puckes auf Null umsprang. Gespielt waren da etwas mehr als 28 Minuten. Wer jetzt aber die große Wende im Spiel erwartete, sah sich getäuscht. Vorbei war es fortan mit spielerischen Leipziger Akzenten, die Quittung dafür gab es dann auch 119 Sekunden nach dem Ausgleich, mit der erneuten Deggendorfer Führung. Vorrausgegangen war dem Ganzen eine unnötige Strafe von Andreas Felsch, die Thomas Kulzer nach feiner Vorarbeit von Thomas Greillinger und Manuel Bayer eiskalt ausnutzte. Dass Deggendorf in der Folgezeit das Ergebnis nicht deutlicher gestaltete, war einzig und allein Sebastian Staudt zu verdanken, der sowohl hielt was zu halten war und auch einige „Hundertprozentige“ der Gäste vereitelte.

Unverändertes Bild auch im letzten Drittel, die Partie war weiter von beiden Seiten niveauarm. Als sich dann eigentlich schon alle der über 1100 Zuschauer mit der Niederlage „angefreundet“ hatten, passierte doch nochmal etwas. Zdenek Travnicek nahm 102 Sekunden vor dem Ende Sebastian Staudt zu Gunsten eines sechsten Feldspieler vom Eis und das führte zum Erfolg. Kurzzeitg blitzte das Leipziger Kombinationsspiel auf und prompt klingelte es im Deggendorfer Gehäuse. Esbjörn Hofverberg hatte für Kapitän Jens Müller aufgelegt, der hielt einfach drauf und schon bebte die altehrwürdige Messehalle. Mehr als 58 Minuten Magerkost waren vergessen. Dass es dann nicht gar noch zum 3:2 für die Blue Lions reichte, könnte man auch dem „Glück des Tüchtigen“ im Bezug auf die Deggendorfer zuschreiben. Wirklich verdient wären drei Punkte für Leipzig auch nicht gewesen.

Wie verwandelt die Blue Lions auch zu Beginn der fünfminütigen Verlängerung, innerhalb von etwas mehr als 30 Sekunden hatten die Lions mit drei dicken Einschussmöglichkeiten innerhalb von kürzester Zeit mehr klare Chancen als zuvor über 60 Minuten. Nach knapp zwei Minuten in der Verlängerung kam dann aber wieder das Bild zurück was die Zuschauer zuvor schon über 60 Minuten sehen durften. Deggendorf mit leichten Vorteilen und die reichten nach einer erneuten „Schlafeinheit“ in der Abwehr zum 3:2-Siegtreffer für die Bayern durch Jan Schinköthe. (www.eishockey-leipzig.de)

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
3 : 1
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 3
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 2
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
4 : 1
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)