Minimaler Aufwand, maximaler Ertrag - Falken siegen in Füssen

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Freude und ein wenig Verblüffung waren am Sonntagabend auf die Gesichter

der Falken-Anhänger geschrieben. Zum zweiten Mal an diesem Wochenende hatte

man mit einer Leistung gewonnen, die eindeutig auf Schonung für die

Meisterrunde schließen ließ. Zu Beginn des ersten Drittels legten die

Allgäuer stürmisch los. Falken–Goalie Danny aus den Birken musste ein ums

andere Mal mit vollem Einsatz retten. So auch als Ruslan Bezshchasnyy gar

dreimal hintereinander nur aus den Birken´s Schoner anschoss. Sogar in

Unterzahl kamen die Füssener immer wieder gefährlich vor das Falkengehäuse.

Für die Heilbronner ergaben sich kaum Großchancen. John Kachur hämmerte

seinen Schuss lediglich gegen die Maske des Füssener Torwarts Andre Irrgang, sodass sie in einem hohen Bogen auf das Eis flog. Mehr war von den

Käthchenstädtern zu diesem Zeitpunkt nicht zu sehen. So war es nur legitim,

dass die Füssener Leoparden, nach einem katastrophalen Fehler von Christoph

Ullmann, durch Marcus Bleicher in Führung gehen konnten. Doch nur eine

Minute später machte Ullmann seinen Fehler wieder gut und glich zum 1:1 aus. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Drittelpause.

Der zweite Abschnitt begann wie der Erste geendet hatte. Es waren gerade

einmal zwei Minuten gespielt als Robert Scharpf dank eines Heilbronner

Wechselfehlers die Führung für Füssen wiederherstellen konnte. Wiederum

folgte die Antwort keine Minute später. Das Heilbronner Eigengewächs Hansi

Becker umspielte das Füssener Gehäuse in einer wunderschönen Einzelaktion.

Der abgegebene Schuss prallte von Irrgang zurück und wurde kurzerhand von

Heiko Weidler zum erneuten Ausgleich verwertet. Von diesem Moment an

schienen die Falken ihre ursprüngliche Lust aufs Toreschießen zurückerlangt

zu haben. John Kachur erhöhte mit einem Alleingang auf 2:3. Oliver Hackert

setzte das 2:4 gleich hinterher. Heilbronn, nun aktiv und aggressiv,

erspielte sich eine Vielzahl von Chance. So kam Ullmann im Alleingang zum

Schuss, traf auch, meinte aber seinem Puck ins Tor folgen zu müssen.

Hauptschiedsrichter Seckler wertete diesen Treffer nicht. Mit einem Mal war allerdings wieder die Luft raus aus den Falkenangriffen. Füssen konnte sich fangen und ging erneut druckvoll nach vorne. So blieb es nicht aus, dass Ruslan Bezshchasnyy zum Anschlusstreffer für die Leoparden einnetzte. Als wäre dieses Tor ein Weckruf gewesen stürmte erneut Hansi Becker los und stellte mit einem unglaublichen Alleingang die alte Führung für die Falken wieder her.

Im Schlussdrittel kam Hauptschiedsrichter Seckler zu ungewollter

Aufmerksamkeit. Erst sprach er Füssen einen zweifelhaften Penalty zu, der

prompt von Marcus Bleicher zum 3:5 verwandelt wurde. Dann ahndete er ein

absichtliches Verschieben des Tores durch Irrgang nicht. Die Allgäuer, durch den Penalty beflügelt, schnürten Heilbronn nun im eigenen Drittel ein. Das Spiel wurde zunehmend härter und so wurde der Füssener Pietro Vacca zehn Minuten vor Spielende zum Duschen geschickt. Er hatte sich einen unfairen Check gegen den Kopf von Heiko Weidler geleistet. Seckler gab dafür zurecht fünf Minuten plus eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Die Falken konnten die fünf Minuten Überzahl jedoch nicht voll nutzen, da sich Marco Schütz auch eine zweiminütige Bankstrafe leistete. Damit war aber noch lange nicht genug getan. Carciola durfte zehn Minuten lang die Strafbank wärmen. Er wollte Seckler wohl mit zu vielen Worten von der Gültigkeit seines Tores überzeugen. So wurde es noch einmal richtig spannend, als Füssen in Überzahl durch Dory Tisdale den Anschlusstreffer zum 5:6 schoss. Mike Henderson erlöste dann aber die Falkenanhänger. Knapp eine Minute vor Spielende überwand er Irrgang zum 5:7 Endstand.

„Keine überragende Leistung, aber drei Punkte“, resumierte der Heilbronner

Hansi Becker nach dem Spiel. Wie schon am Freitag gewannen die Falken das

Spiel nur mit dem Nötigsten an Leistung. Im Hinblick auf die kraftzehrende

Meisterrunde sei es ihnen aber gegönnt. (FG82)

Tore:

1:0 EVF 15:00 Bleicher

1:1 HNFA 16:00 Ullmann

2:1 EVF 21:00 Scharpf

2:2 HNFA 22:00 Weidler

2:3 HNFA 24:00 Kachur

2:4 HNFA 24:00 Hackert

3:4 EVF 30:00 Bezshchasnyy

3:5 HNFA 34:00 Becker

3:6 HNFA 39:00 Kachur

4:6 EVF 41:00 Bleicher - Penalty

5:6 EVF 57:00 Tisdale

5:7 HNFA 59:00 Henderson

EVF Leopards: 10 + 5 + Spd. f. Vacca - Heilbronner Falken: 18 + 10 f. Carciola

HSR Seckler, Roland


Zuschauerzahl: 695


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....