Mighty Dogs kommen in Dresden unter die Räder

Mighty Dogs auch gegen Dresden erfolgreichMighty Dogs auch gegen Dresden erfolgreich
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am 19. Spieltag der Eishockey Oberliga Südost bekamen die Schweinfurt Mighty Dogs ihre Grenzen aufgezeigt. Schon in der Vorwoche warteten die Dresdner Eislöwen mit einem Kantersieg über die Hannover Indians auf. Und am Freitagabend waren die Schweinfurt Mighty Dogs ihr „Opfer“.



Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams schickten die Schweinfurt Mighty Dogs die Gäste aus Sachsen noch mit 4:0 nach Hause. Und daher waren die Dresdner Eislöwen wohl auf Rache aus: Mit spielerischer Klasse zündeten sie vor allem im zweiten Spielabschnitt, der mit 5:2 an den Tabellendritten ging, ein wahres Feuerwerk ab.



Dresden begann druckvoll und konzentriert: Gleich die erste gute Gelegenheit konnte genutzt werden. Allerdings schob Roger Trudeau nur deshalb nach nur 1:44 Minuten ein, weil Goalie Jan Guryca mit der Kelle über den Puck „wischte“. Den schnellen Rückstand hatten die Mighty Dogs gerade erst verarbeitet, da schlug der 10er der Dresdner erneut zu. Der über die linke Seite heranstürmende Jan Welke passte den Puck hinter seinem Rücken zu Trudeau, der abermals den Schweinfurter Schlussmann überwand.



Im zweiten Spielabschnitt wurden die Gäste aus Schweinfurt überrascht und überrannt: Mit 5:2 rollte die Angriffslawine der Eislöwen über das Team von Trainer Jari Pasanen hinweg, und das, obwohl das zweite Drittel hoffnungsvoll begonnen hatte: Sergej Waßmiller erzielte nämlich den Anschlusstreffer zum 2:1. Doch der Doppelschlag in der 26. Minute durch Vit und Sikora verkrafteten die Schweinfurter nicht. Im Gegenteil, denn Hoffmann, der später zum Spieler des Tages gekürt wurde, und abermals Trudeau erhöhten bis zur 36. Minute auf 6:1. Zwar erzielte Marcel Juhasz noch ein Tor zum zwischenzeitlichen 6:2, doch noch vor der Drittelsirene stellte Hoffmann den Fünf-Tore-Vorsprung wieder her.



Im Schlussdrittel zeigten die Cracks aus Unterfranken jedoch ihr wahres Gesicht: Sie kämpften sich ins Match zurück. Verständlicherweise hatten die Dresdner einen Gang zurückgeschaltet, aber so verlor man wenigstens „erhobenen Hauptes“. Denn nach Sikora’s 8:2 fielen nur noch Schweinfurter Treffer durch Waßmiller (2) und den Topscorer der Liga, Mikhail Nemirovsky.



Die Niederlage wirft die Schweinfurt Mighty Dogs nicht zurück. Dresden zeigte an den vergangenen Spieltagen aufsteigende Form. Es war auch klar, dass der Siegeszug der Dogs nicht ewig anhält. „Wichtig ist es, dass wir wieder aufstehen“, meinte Jari Pasanen und Jamie McKinley meinte in einer ersten Stellungnahme: „Lieber ein Mal deutlich verlieren, als fünf Mal knapp. Wir wissen, was wir können. Und deshalb wirft uns eine solche Niederlage nicht aus der Bahn.“ Schon im Heimspiel am Sonntag gegen Schlusslicht Höchstadt werden die Jungs beweisen wollen, dass mit ihnen weiter zu rechnen ist.

Tore:

1:44 1:0 Trudeau (Calce, Hoffmann)

12:49 2:0 Trudeau (Welke, Mittermeier)

23:46 2:1 Waßmiller (Nemirovsky)

25:16 3:1 Vit (Weiss, Hruby)

25:47 4:1 Sikora (T. Schwarz, Güttler)

30:12 5:1 Hoffmann (Mittermeier, Welke)

35:24 6:1 Trudeau (Welke, Calce)

37:09 6:2 Juhasz (J. Müller, Heind)

39:31 7:2 Hoffmann (Richter, Vit)

44:21 8:2 Sikora (T. Schwarz, Travnicek)

48:34 8:3 Waßmiller (Juhasz)

49:56 8:4 Waßmiller (Juhasz, Dejdar)

54:44 8:5 Nemirovsky (Juhasz)


Strafzeiten:

Dresden 16, Schweinfurt 18 + 10 (Dejdar wegen Reklamierens)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...