Michael Hengen steht vor der Premiere

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Zahlen sprechen nicht für den Deggendorfer SC. Doch die Spiele gegen Passau und Peiting waren aus Fire-Sicht besser, als es die Ergebnisse vermuten lassen. Doch die Chancenauswertung und einzelne individuelle Fehler haben zu den Niederlagen geführt. Nachdem man streckenweise am Sonntag den Tabellenzweiten aus Peiting beherrscht hat könnte unter Umständen am Freitag gegen den Tabellenführer aus Rosenheim unter Umständen eine Überraschung gelingen. Da man ja in Landsberg bereits gewonnen hat, sind für Sonntag gegen den EV Landsberg 2000 zu Hause drei Punkte fest eingeplant.

Zum ersten Mal mit dabei ist am Freitag beim Spiel bei den Starbulls Rosenheim der Verteidiger Michael Hengen. Der Deutsch-Kanadier kommt von den Fischtown Pinguins aus Bremerhaven nach Deggendorf. Dort verlor er seinen Stammplatz als Verteidiger in der 2. Bundesliga, als Förderlizenzspieler nach Bremerhaven kamen. Da er aber spielen will, machte er den Schritt

von der Nordseeküste nach Niederbayern. In den bisherigen Trainingseinheiten machte er einen

guten Eindruck und er soll nun der Verteidigung von Deggendorf Fire mehr Standfestigkeit

geben.

Erst dem EV Füssen und dem EC Peiting ist es in dieser Saison gelungen, den Starbulls

Rosenheim Punkte abzunehmen. Die Rosenheimer stehen mit ihrem Trainer Franz Steer

unangefochten auf Platz eins der Oberliga Süd. Herausragend bei den Oberbayern waren bisher Ron Newhook und Dylan Stanley, die beide in den bisherigen 14 Spielen 29 Scorerpunkte

verbuchen konnten. Außerdem hat Ryan Fairbarn als Chef der Verteidigung seine Truppe auch

im Griff und auch Claus Dalpiaz und Oliver Häusler im Tor wussten zu überzeugen. Insgesamt

hat die Mannschaft bisher nur 30 Gegentore zugelassen und 61 Tore erzielt. Dies sind alles

Tatsachen, die einen Vergleich zwischen Rosenheim und Deggendorf wie zwischen Goliath und

David erscheinen lässt. Spielbeginn in Rosenheim ist um 19.30 Uhr.

Am Sonntag kommt dann der EV Landsberg 2000 um 18.30 Uhr in die Deggendorfer

Eissporthalle. Für den EVL kommt es zurzeit knüppeldick. Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga in der letzten Saison steht die Mannschaft schon wieder auf dem letzten Platz der Oberliga. Die Stadt Landsberg hat angekündigt, dass es nächstes Jahr kein Sommereis geben wird, da stehen die Chancen für eine Zukunft des EV Landsberg 2000 in der Oberliga sehr schlecht. In den bisherigen 14 Spielen holten die Landsberger sieben Punkte. Dabei kassierte man 70 Tore und schoss nur 30 Tore selber. Beim Hinspiel in Landsberg war Deggendorf Fire klar überlegen und man den EVL 2000 mit 1:3 in eigener Halle besiegen. Aufgrund der Leistungen vom letzten Wochenende müssen am Sonntag drei Punkte eingefahren werden, auch wenn die Landsberger am letzten Wochenende nach sechs sieglosen Spielen wieder einen Sieg in der Verlängerung gegen den TEV Miesbach feiern konnten.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...