Meisterschaftsauftakt gegen Königsborn

Herner EVHerner EV
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor drei Wochen setzte sich der HEV in einem Freundschaftsspiel mit 9:2 in Unna durch, allerdings kann dieses Spiel nicht als Maßstab für die Leistungsstärke der Bulldogs gesehen werden. Diese Erfahrung machte zuletzt der Meisterschaftsfavorit aus Duisburg. Die Füchse unterlagen vergangenen Sonntag überraschend mit 2:3 beim vermeintlichen Underdog. Das Team von Trainer Alexander Jacobs ist somit gewarnt und sollte die Gäste nicht unterschätzen. Dennoch wäre alles andere als ein klarer Heimsieg der Gysenberger eine Überraschung.

Die Vorbereitung auf den Meisterschaftsauftakt verlief nach der geglückten Generalprobe beim 2:0-Sieg über Eindhoven, zumindest diese Woche nicht mehr optimal. Aufgrund von Krankheiten und Verletzungen standen am Dienstag nur zwölf Spieler auf dem Eis. Zu den angeschlagenen zählen Dennis Uhlig, Tim Gregoire, Lorenz Schneider, Philipp Louven, Lukas Heise, Curtis Billsten, Sebastian Pigache und Danny Fischbach. Gleichwohl geht die medizinische Abteilung im Moment davon aus, dass gegen die Bulldogs fast alle Spieler einsatzbereit sein werden.
Am zweiten Spieltag kommt es an der Strobelallee zum Duell mit dem größten Konkurrenten der vergangenen drei Jahre. Der HEV spielt am Sonntag beim EHC Dortmund. Dieses Spiel sollte erste Erkenntnisse über das wirkliche Leistungspotential des Herner Teams geben. Nicht wenige sehen in Dortmund und Herne die beiden Kontrahenten um Platz vier.
Das Heimspiel gegen die Moskitos Essen wurde übrigens vom 8. Oktober auf den 1. Oktober vorverlegt.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...