Mehr als nur einen Punkt

Letztes Wochenende hat die Mannschaft von Deggendorf Fire mit den Leistungen gegen Klostersee und Füssen überzeugen können, auch wenn es am Ende nur zu einem Punkt gereicht hat. Dieses Wochenende will man freitags um 20.15 Uhr gegen die Blue Lions Leipzig und am Sonntag um 18 Uhr gegen den TEV Miesbach die Leistungen fortsetzen und auch mehr als einen Punkt einfahren.
Momentan stehen die Blue Lions Leipzig auf Platz zwei der Oberliga Nord hinter den Hannover Indians. Aber die Sachsen haben bereits 26 Punkte Rückstand auf die Niedersachsen. Topscorer der Blue Lions ist Lars Müller, der in 44 Spielen 19 Tore und 42 Vorlagen machte. Im Tor steht mit Sebastian Staudt ein junger und talentierter Torwart, der in dieser Saison bereits DEL-Luft bei den Kassel Huskies schnuppern durfte. In der Abwehr steht mit Andreas Felsch kein Unbekannter in Deggendorf, denn bereits vor mehreren Jahren hat er seine Schlittschuhe für Deggendorf geschnürt. Momentan ist Andreas Felsch aber bekannt wegen seiner Duelle mit Adam Dewan von den Hannover Indians, durch die Felsch auf Platz zwei der Strafenzeitenrangliste hinter Dewan gekommen ist. Aber auch der Verein hat Schlagzeilen in dieser Saison gemacht, als man am 16. Januar Insolvenz angemeldet hat. Sonntag kommt es zum vorentscheidenden Duell um den Klassenerhalt mit dem TEV Miesbach. Momentan hat Fire fünf Punkte Vorsprung vor dem TEV, der unter der Saison einen Schnitt in der Mannschaft gemacht hat. Der letzte Sieg der Miesbacher datiert von Ende Januar, als man die Passau Black Hawks mit 5:4 nach Verlängerung besiegt hat. Topscorer des TEV ist Andrew Schembri.
Bei Fire gibt es aber schlechte Nachrichten, denn Philipp Weinzierl muss nach zwei Bänderrissen in der Schulter die Saison beenden. Auch Nico Wolfgramm wird dieses Wochenende mit einer Handgelenksverletzung fehlen. Dafür sah man im Training Thomas Kulzer als Verteidiger und Trainer Michael Winnerl sieht sich auch bei den Junioren nach einem Verteidiger um.