Maximilian Englbrecht kommt per Förderlizenz
Schon wieder zweistellig verlorenBeim Fanstammtisch am Donnerstagabend wurde Maximilian Englbrecht, der 18-jährige Sohn von Trainer Bernie Englbrecht, als neues Mitglied der Mannschaft von Deggendorf Fire vorgestellt. Er wird das Torhüterteam um Reinhard Haider und Alex Zitzelsberger verstärken.
Das Eishockeyspielen hat Englbrecht junior wie bereits sein Vater in Landshut erlernt und spielte die letzten drei Jahre in der DNL-Mannschaft des EV Landshut. Im Import-Draft der Canadian Hockey League, der besten Nachwuchs-Liga der Welt, wurde er an 43. Stelle von den Brampton Battalion gezogen, aber am gleichen Tag wurde die Rechte an die Niagara Ice Dogs getradet. Im August machte er sich dann auch auf ins Trainingscamp der Ice Dogs. Leider hatten die Ice Dogs bereits zwei etablierte Torhüter und so musste er trotz guter Leistungen wieder seine Koffer packen. Nach der Rückkehr aus Nordamerika wurde er von den Panthern aus Ingolstadt als dritter Torwart verpflichtet.
Nun ist des den Verantwortlichen von Deggendorf Fire und seinem Vater Bernie Englbrecht gelunden, dass Maximilian Englbrecht mit einer Förderlizenz der Panther nach Deggendorf kommt, um dort Spielpraxis zu sammeln. Bernie Englbrecht sagte aber bereits am Fanstammtisch: „Er hat keinen Bonus gegenüber den anderen. Wenn er besser ist als die anderen spielt er, wenn nicht, dann spielt er nicht.“. Auch Reinhard Haider sieht es als Ansporn, dass Maximilian Englbrecht nach Deggendorf kommt: „Konkurrenz belebt das Geschäft.“ Maximilian Englbrecht hat diese Woche bereits alle Trainingseinheiten mit Deggendorf Fire absolviert. Ab nächster Woche wird er beim ERC Ingolstadt mittrainieren und mindestens einmal auch bei Deggendorf Fire mit der Mannschaft auf das Eis gehen.