Maximilian Englbrecht hält Sieg fest

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Eine 3:0-Führung verspielt und doch gewonnen. Vor allem dank Goalie Maximilian Englbrecht gewann der Deggendorfer SC sein Oberligaspiel gegen die Eisbären Berlin Juniors mit 4:3 (3:1, 0:2, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen.

Zu Beginn des Spiels war Deggendorf die spielbestimmende Mannschaft und bereits in den ersten drei Minuten ging man in Führung. In der zweiten Minute war es Kapitän Thomas Kulzer, der eine Vorlage von Timo Borrmann zum 1:0 nutzte. Nur 39 Sekunden später hieß es im Stadion wieder „Tor für Deggendorf Fire“. Diesmal waren es die Huber-Brüder, die die Fans zu jubeln brachten. Stefan Huber passte zu seinem Bruder Daniel und der verwandelte eiskalt zum 2:0. Auch in der Folge hatte man durch Mike Forgie oder Daniel Lupzig gute Chancen. Aber auch die Gäste aus der Bundeshauptstadt kamen langsam ins Spiel aber ihre ersten Schüsse wurden von Maximilian Englbrecht abgewehrt. In der 17. Spielminute war es dann aber wieder soweit und Mike Forgie erzielte das 3:0. So mancher im Stadion hatte das Spiel bereits als Sieg abgehakt. Aber fast im Gegenzug stand es 3:1. Die Berliner fuhren einen Konter. Den ersten Schuss konnte Max Englbrecht noch abwehren, aber gegen den Nachschuss war er machtlos.

Im zweiten Drittel war die Deggendorfer Mannschaft wie ausgewechselt. Berlin war nun spielbestimmend und Fire reagierte nur noch. So musste man in der 30. Minute das 3:2 hinnehmen und ein paar Minuten später Unterzahl sogar noch das 3:3. Danach waren beide Torhüter im Brennpunkt und jeder hielt bis zur Drittelpause – und bis zum Spielende – seinen Kasten sauber. Zum ersten Mal in dieser Saison hörte man nach dem zweiten Drittel Pfiffe im Rund der Deggendorfer Eissporthalle.

Im Penaltyschießen wurde Max Englbrecht endgültig zum Matchwinner. Von den drei Berliner Versuchen hielt er zwei und der dritte verfehlte das Tor nur knapp. Dagegen verwandelte Mike Sullivan seinen Penalty und man konnte den Sieg, den man schon fast aus der Hand gegeben hatte, doch noch feiern.

Tore: 1:0 (1:32) Kulzer (Borrmann, Ruderer), 2:0 (2:11) Huber D. (Huber St., Lupzig), 3:0 (16.21) Forgie (Sicinski, Pallotta), 3:1 (16:54) Hofbauer (Pohl, Dreischer), 3:2 (29:07) Oblinger (Kruminsch, Bielke), 3:3 (34:36) Pohl (Oblinger, Martens) 5-4, 4:3 (65:00) Sullivan (entscheidender Penalty). Strafen: Deggendorf 16, Belrin 12. Zuschauer: 671.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Moskitos Essen gewinnen Derby – Trainer Albrecht bleibt

​In der Nord-Gruppe der Oberliga sind die Tilburg Trappers nach der Niederlage der Hannover Scorpions in Halle auf Meisterkurs. Im Süden bleibt der Deggendorfer SC i...

Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...