Matchball Dortmund

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ab dem zweiten Drittel war es eine klare Angelegenheit und am Ende stand ein setzte sich der EHC Dortmund mit 8:3 (1:2, 5:1, 2:0) bei den Black Hawks Passau durch und erhöhten am Dienstagabend den aktuellen Stand in der Play-off-Serie auf 3:1. „Wir waren in allen vier bisherigen Spielen besser als der Gegner. Heute haben wir die Chancen auch ausgenutzt, die wir am Sonntag bei der 2:3-Overtime-Niederlage noch liegen gelassen haben“ meinte EHC-Coach Frank Gentges nach Spielende. „Bilanz wird aber erst nach Ende der Serie gezogen.“ Vier Siege sind für den Einzug ins Play-off-Halbfinale nötig, am kommenden Freitag haben die Westfalen Elche auf eigenem Eis an der Strobelallee die Chance, dieses Ziel zu erreichen.

In den ersten zehn Minuten verschaffte sich Hauptschiedsrichter Roland Seckler Respekt. Die Folge war eine Strafzeitenflut, 51 der insgesamt 89 Strafminuten wurden in dieser Phase ausgesprochen. Darunter auch eine frühe Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Nils Sondermann nach nur 160 Sekunden. Sein hoher Stock landete (ohne Absicht) im Gesicht von Passaus Stürmer John Sicinski. Eine blutende Wunde, allerdings ohne

gravierende Auswirkungen, war das Resultat und führte zwangsläufig zum Spielausschluss für den Verteidiger der Elche. „Der Schiedsrichter hat korrekt den Regeln entsprechend entschieden“, war der knappe Kommentar von Frank Gentges. Dabei war die Partie nicht sonderlich unfair oder überhart, es war der zu erwartende klassische Play-off-Kampf. Den nahmen die Gastgeber, motiviert durch den Sonntagssieg in Dortmund, sofort auf. Der EHC hielt erfolgreich dagegen und ging in der 14. Minute durch Jake Brenk in Führung. Eine weitere gute Chance der Elche endete am Pfosten des Passauer Gehäuses. Danach waren die Black Hawks in einem insgesamt ausgeglichenen ersten Spielabschnitt an der Reihe und konnte 70 Sekunden vor der ersten Pausensirene den Ausgleich erzielen. Zehn Sekunden vor dem Abpfiff des ersten Abschnitts konnten die Gastgeber sogar noch die etwas überraschende 2:1-Führung erzielen. Direkt nach Wiederbeginn nahm der EHC dann aber das Heft fest in die Hand. Erneut war es Jake Brenk, der in der 21. Minute den 2:2-Ausgleich erzielen konnte. Drei Minuten später folgte ein Doppelschlag der Elche. Zuerst brachte Alexander Janzen den EHC wieder in Führung, 58 Sekunden später erhöhte Mikhail Nemirowsky auf 2:4. Einmal noch schöpften die Gastgeber Hoffnung, als sie in der 30. Minute auf 3:4 verkürzen konnten. Der dritte Treffer von Jake Brenk in der 33. Minute stellte aber endgültig die Weichen für den Dortmunder Sieg. Dies wurde 31 Sekunden vor der zweiten Pause durch das 3:6, erzielt von Alexander Janzen, bestätigt. Auch im Schlussabschnitt hatten die Westfalen Elche auch ohne T.J. Sakaluk (musste vor dem Spiel kurzfristig krankheitsbedingt passen) das Spiel sicher im Griff und kamen durch den dritten Treffer von Alexander Janzen (54.) und durch Kevin Thau (60.) noch zum klaren 8:3-Auswärtserfolg.

Tore: 0:1 (13:47) Jake Brenk (Alexander Janzen), 1:1 (18:50) John Sicinski (Philipp Michl), 2:1 (19:50) Alexander Gantschnig (Andreas Popp), 2:2 (20:47) Jake Brenk (Vitali Stähle, David Hördler), 2:3 (23:58) Alexander Janzen (Ryan Martens, David Hördler/5-4), 2:4 (24:56) Mikhail Nemirovsky (Jake Brenk, Marc Hemmerich), 3:4 (29:11) Philipp Michl (John Sicinski, Alexander Popp/5-4), 3:5 (32:56) Jake Brenk (Mikhail Nemirovsky, Roman Weilert), 3:6 (39:29) Alexander Janzen (Ryan Martens, Roman Weilert), 3:7 (43:19) Alexander Janzen (David Hördler, Ryan Martens/5-4), 3:8 (59:17) Kevin Thau (Lorenz Schneider, Matthias Potthoff/5-4). Strafen: Passau 30, Dortmund 24 + 10 (Kreuzmann) 5 + Spieldauer (Sondermann). Zuschauer: 844.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...