Markus Rohde neu – zunächst keine Fusion mit Nachwuchsverein
Eislöwen verlieren mit 0:4 in SchweinfurtDie Dresdner Eislöwen haben mit Markus Rohde einen weiteren Stürmer für die kommende Saison verpflichtet. Der 28-Jährige spielte in den letzten beiden Jahren für den Oberligisten Hannover Indians und erzielte in der vergangenen Saison in 53 Spielen 16 Vorlagen und 17 Tore. Geschäftsführer Jan Tabor über den Neuzugang: „Markus Rohde ist ein sehr guter Schlittschuhläufer und hat lange Zeit sehr erfolgreich in der 2. Liga gespielt. Er hatte den Wunsch, sich unbedingt zu verändern und ich bin davon überzeugt, dass er sportlich eine gute Verstärkung ist und menschlich ebenfalls sehr gut passen wird.“
Nach der gelungenen wirtschaftlichen Stabilisierung des Eissportclubs Dresden e.V. (ESCD) gehen die Dresdner Eislöwen derzeit eine weitere wichtige Baustelle an: Eine klar strukturierte und konsequente Nachwuchsarbeit, wie in den vergangenen Jahren durch den Deutschen Eishockeybund (DEB) regelmäßig eingefordert.
Hierzu haben in den vergangenen Wochen mehrere Gesprächsrunden mit dem Nachwuchsverein EHC „Neue Eislöwen“ e.V. (EHC) stattgefunden. Trotz dass bei vielen Sachpunkten einvernehmliche Positionen gefunden wurden, müssen die Gespräche aufgrund des wahrgenommenen Agierens und Taktierens derzeit als gescheitert angesehen werden. Die ursprünglich geplante Zeitschiene bis zum September ist somit nicht mehr einhaltbar.
Der ESCD möchte die derzeitige Situation keineswegs als Absage an die erfolgreiche und engagierte Nachwuchsarbeit der zahlreichen Übungs- und Mannschaftsleiter, Sportler sowie deren Eltern verstanden wissen. Vielmehr soll die nun getroffene Entscheidung den Nachwuchsmannschaften die dringend benötigte Planungssicherheit für die in Kürze beginnende Saison bieten.
Danach wird der bestehende Kooperationsvertrag inklusive Zahlung der Kooperationsgebühr, unter Maßgabe des in den bisherigen Verhandlungen für 2007/08 festgestellten Bedarfs, auch kommende Saison fortgesetzt. Die Mannschaften des EHC werden auch 2007/08 als ESCD am Spielbetrieb in den jeweiligen Ligen teilnehmen. Verbunden mit der geplanten Satzungsänderung im September wird der ESCD in den nächsten Wochen und Monaten seinerseits alle Voraussetzungen schaffen, um bis Ende Dezember eine erfolgreiche (Re-)Integration des Nachwuchses zu ermöglichen. Bereits vereinbart wurde dazu, dass noch in den Sommermonaten unter Teilnahme des DEB die gemeinsamen Gespräche wieder aufgenommen werden.