Marc Kohl wechselt nach Nauheim

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit Marc Kohl unterschrieb Verteidiger Nummer fünf des neuen Kaders für die Oberliga-Saison 2009/10 einen Vertrag beim EC Bad Nauheim. Das 18-jährige Talent wechselt vom aktuellen DNL-Meister Jungadler Mannheim in die Oberliga, um den nächsten Schritt in seiner Karriere zu tätigen.

Bei den Kurpfälzern holte der aktuelle U18-Nationalspieler gemeinsam mit den Ex-Teufeln Marc El-Sayed und Jan-Niklas Pietsch bereits zweimal den deutschen Meistertitel in der höchsten Nachwuchsliga und war stets eine wichtige Stütze im Team von Trainer Helmut de Raaf. Seine Verpflichtung möglich gemacht hat die bereits seit dem letzten Sommer bestehende Kooperation zwischen den Roten Teufeln und dem Vorzeigeverein aus Baden, die sich zunächst in der Jugendmannschaft von Co-Trainer Markus Jehner auszahlte. Nun wechselt also auch ein Spieler aus der Mannheimer Talentschmiede, der bereits Akteure wie z.B. NHL-Profi Jochen Hecht entsprungen sind, in die Profimannschaft der Hessen. Marc Kohl ist 1,79 Meter groß, wiegt 88 Kilogramm und schießt links. Bei den Roten Teufeln wird der Abwehrspieler mit seiner Stamm-Rückennummer 25 auflaufen.

In der Verteidigung werden nun noch ein ausländischer sowie ein deutscher Spieler bei den Hessen gesucht, im Sturm hat man bereits einen Vorvertrag mit einem vor der Einbürgerung stehenden Kanadier unterzeichnet. Hier hofft man in Kürze auf die Ausstellung des deutschen Passes.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....