Löwen zu stark für Passau

Löwen zu stark für PassauLöwen zu stark für Passau
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zwar konnte die Mannschaft von Trainer Jukka Ollila zu Beginn gut mithalten und hatte anfangs sogar die besseren Chancen, doch wie bereits in der ersten Begegnung in Passau sollten die Special Teams den Ausschlag geben. Während Passau seine erste Überzahl nicht nutzen konnte, nutzte auf Tölzer Seite Florian Strobl gleich das erste Powerplay um seine Farben in Front zu bringen. Er war es auch, der wenig später, als die Black Hawks erneut in Überzahl waren, sich den Puck schnappte und im Alleingang Daniel Huber im Passauer Kasten überwand. Doch damit nicht genug. Rund fünf Minuten vor Ende des ersten Abschnitts checkte Passaus Verteidiger Martin Rehthaler, wie beide Trainer nach dem Spiel befanden, einen Tölzer Stürmer regelkonform. Der aber prallte anschließend unglücklich gegen die Bande und verletzte sich am Kinn. Schiedsrichter Stascha Ninkov entschied aber in dieser Situation auf Bandencheck mit Verletzungsfolge und schickte Rehthaler mit einer Matchstrafe vorzeitig zum Duschen. Wie viele Spiele Rehthaler nun gesperrt wird, wird erst entschieden. In der fünfminütigen Überzahl erhöhte Peter Lindlbauer für die Tölzer Löwen noch vor der Pause auf 3:0.

Nach der Pause setzten die Passauer zum Gegenschlag an. Mit viel Kampfgeist und Schwung kam Ollilas Mannschaft zurück aufs Eis. Der wachsende Druck hatte eine Strafe gegen Hitzkopf Yasin Ehliz zur Folge. Und diesmal funktionierte das Powerplay des Passauer Blocks. Nach Zuspiel von Martin Piecha erzielte Patrick Schmid den wichtigen Anschlusstreffer. In der Folge stand dann aber die Tölzer Verteidigung wieder gut und Andreas Jenike konnte seinen Kasten sauber halten und damit den direkten Anschluss verhindern. Kurz vor Ende von Abschnitt zwei, als die Black Hawks gefühlt nahe am Anschlusstreffer waren, zerstörte Peter Lindlbauer mit seinem zweiten Treffer die Passauer Ambitionen und stellte mit dem 4:1 die Weichen auf Sieg.

Den machte zu Beginn des Schlussdrittels Yanick Dubé mit einem schönen Alleingang dann bereits perfekt. Die Löwen machten sich mit Strafen das Leben dann aber doch noch einmal schwer. In doppelter Überzahl brachte Florian Müller die Black Hawks doch noch heran. Der Treffer von Michal Schön zum 3:5 nur acht Sekunden vor der Schlussirene kam dann aber doch zu spät. Mit dem verdienten Sieg festigten die Tölzer Löwen ihre Tabellenführung und die Black Hawks bleiben weiter auf Rang sechs.

Tore: 0:1 (8:33) Florian Strobl (Christoph Fischhaber, Yanick Dubé/5-4), 0:2 (13:11) Florian Strobl (4-5), 0:3 (18:20) Peter Lindlbauer (Yanick Dubé/5-4) 18:20, 1:3 (22:26) Patrick Schmid (Martin Piecha, Thomas Vogl/5-4), 1:4 (39:10) Peter Lindlbauer (Johannes Sedlmayr, Yasin Ehliz), 1:5 (43:33) Yanick Dubé, 2:5 (54:39) Florian Müller (Patrick Schmid, Thomas Vogl/5-3), 3:5 (59:52) Michal Schön (Christian Gose, Aaron Reckers). Strafen: Passau 6 + Matchstrafe (Rehthaler), Bad Tölz 18 +10 (Ehliz). Zuschauer 783.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...