Löwen halten sich schadlos – 3:0 Erfolg in Rosenheim

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zeigte sich das Stadion an der Jahnstraße beim ersten Derby

noch bestens gefüllt, klafften an diesem Abend doch deutliche Lücken in den

verschiedenen Zuschauerbereichen. Zu tiefe Wunden haben die letzten Wochen beim

Rosenheimer Anhang hinterlassen. Die Playoff-Teilnahme ist nunmehr Utopie,

vielmehr muss an der Mangfall der Blick in den Tabellenkeller gerichtet werden.

Die Tölzer Löwen sind in solch einer Phase freilich kein Wunschgegner. Die

Überraschung blieb dann auch wie erwartet aus. Die Tölzer entschieden mit 3:0 (1:0,0:0,2:0)

auch das dritte Derby zwischen beiden – an diesem Abend dezimierten Teams – zu

ihren Gunsten.

Der Tabellenführer brauchte einige Minuten, um in die Partie

zu finden. Es fehlte an Präzision und Annahme der Zuspiele. Dadurch

konnten  sich die sehr defensiv

ausgerichteten Gastgeber zunächst schadlos halten. Es war das zweite

Überzahlspiel, das den Buam die Führung bescherte. Marc St.Jean zog von der

blauen Linie ab, Oliver Häusler konnte parieren. Doch fiel der Puck Yanick Dubé

im Slot direkt auf die Kelle, so dass der erfolgreiche Abschluss nur noch

Formsache war. Die Partie bewegte sich insgesamt auf  mäßigem Niveau, Torchancen gab es auf beiden

Seiten nur sehr wenige.

Im zweiten Abschnitt begannen die Starbulls besser. Markus

Schütz  traf aus seitlicher Position nur

den Außenpfosten und Stefan Stiebinger scheiterte im Eins gegen Eins an Thomas

Ower. Der Rückschlag folgte in der 29. Minute. Da traf SBR-Kapitän Andy

Schneider Matt Gorman von Hinten mit dem Schläger im Gesicht. Weil der Tölzer

Neuzugang an der Nase blutete, war für Schneider vorzeitig Feierabend. Eine

eher harmlose Aktion, einzig durch die strenge Regel in vollem Umfang in der Konsequenz

abgedeckt. Ungleich hässlicher war wenig später der Check von Christian

Gegenfurtner gegen den Kopf von Yanick Dubé. Der ECT-Sturmführer blieb benommen

liegen und musste einige Zeit neben der Spielerbank am Nacken behandelt werden.

Dubé konnte nach einigen Minuten der Schonung weiter machen. Schiedsrichter

Roland Aumüller meinte es in dieser Phase nur allzu gut mit den Gastgebern.

Gegenfurtners Attacke sanktionierte der Unparteiische erst auf Intervention des

Assistenten mit 2+10 Strafminuten. Und das regelwidrig beendete Fastbreak von

Michael Baindl hätte zwingend mit Penalty geahndet werden müssen.

Die Löwen monierten nicht, sondern gaben die Antwort aus dem

Spiel heraus. Zehn Minuten vor Spielende entschied Terence Campbell eine durchwachsende

Partie für Gelb-Schwarz. Und 64 Sekunden vor dem Ende traf er zum  3:0 Endstand.

Starbulls Rosenheim 

vs  EC Bad Tölz  0:3 (0:1,0:0,0:1)

Tore: 0:1 (09:23) Dubé (St.Jean, Zeller, 5-4), 0:2 (49:10)

Campbell (Zeller, Mulock), 0:3 (58:56) Campbell (St. Jean)

Strafminuten: 

Rosenheim  14 + je 10 (Dalmao,

Gegenfurtner) -  Bad Tölz  18

Schiedsrichter: Roland Aumüller (Planegg)

Zuschauer: 2302

Spieler des Spiels: Thomas Ower


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Wieder Overtime! Hannover Scorpions vor DEL2-Aufstieg

Was für eine Serie! Und was für eine Dramatik! Fünf Spiele sind im Play-off-Finale der Oberliga absolviert. Alle fünf Spiele gingen an das jeweilige Heimteam. Und di...

Bernhard Ettwein geht
Rekordspieler bleibt: Milan Pfalzer verlängert beim ECDC Memmingen

Die Memminger Indians vermelden die Vertragsverlängerung von Eigengewächs und Publikumsliebling Milan Pfalzer. Der 28 Jahre alte Memminger geht ab August in seine zw...

Torwart kommt von den Stuttgart Rebels an den Bodensee
Lindau Islanders verpflichten Goalie Keanu Salmik

Die EV Lindau Islanders treiben die Kaderzusammenstellung für die kommende Saison in der Oberliga Süd weiter voran und setzen dabei auch auf ein Talent zwischen den ...

Nicolas Sauer kommt aus Passau
Tölzer Löwen holen Torjäger

Den Tölzer Löwen ist es gelungen, den viertbesten deutschen Torschützen der Oberliga Süd für zwei Jahre an die Isar zu holen. Mit Nicolas Sauer kommt ein sehr torgef...

Stürmer kommt von den Jungadlern Mannheim
Deutscher U20-Meister Max Herzog wechselt nach Leipzig

Stürmer Max Herzog schließt sich den KSW Icefighters Leipzig an. Für den 18-jährigen gebürtigen Heilbronner ist es die erste Profistation. Der Linksschütze wechselt ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Bietigheim Steelers gleichen im DEL2-Aufstiegskampf erneut aus

Es bleibt eine Serie der Heimsiege: Im Play-off-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers daheim gegen die Hannover Scorpions mit 3:1 (2:0, 0:0, 1:1) gewonne...

Ein bekanntes Gesicht kehrt zu den Alligators zurück
Petr Gulda spielt wieder für den Höchstadter EC

Die Höchstadt Alligators können einen Rückkehrer in ihren Reihen begrüßen, der bereits von 2012 bis 2014 unter dem damaligen Trainer Daniel Jun seine Schlittschuhe f...

Stürmer wechselt von Essen nach Bayreuth
Junger Angreifer schließt sich den Onesto Tigers an

Mit Lars Stelzmann wurde ein 23-jähriger Stürmer verpflichtet, der in den letzten drei Spielzeiten jeweils in der Oberliga Nord der schwarzen Hartgummischeibe nachja...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
4 : 3
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!