Löwen feiern Arbeits- und Pflichtsieg gegen Klostersee

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Einen Pflichtsieg feierte der

EC Bad Tölz im vorletzten Heimspiel der Doppelrunde gegen den EHC Klostersee.

Mit 3:2 (0:0.2:1,1:1) verbuchte der Tabellen Dritte das knappste Ergebnis aus

den vier erfolgreichen Vergleichen gegen die Grafinger. Gut 1400 Besucher sahen

ein Match, das höchste Oberligaweihen vermissen ließ, dennoch einen gewissen

Unterhaltungswert bot.

Bereits nach zwanzig Minuten

hätte die Niederlage bei den Hannover Indians vergessen sein können. Die Tölzer

erspielten sich Chancen zu Hauf, nur mit dem Verwerten war das so eine Sache.

Christoph Fischhaber, der knapp am Pfosten vorbei schob und Kurt MacSweyn

fanden dabei die besten Gelegenheiten vor. Der Kanadier scheiterte mit einem

Solo an Simon Eitermoser. Der vertrat an diesem Abend auf Grafinger Seite

Stammgoalie Beppi Mayer. Seinen Job machte der Back-Up zumeist tadellos, auch

weil er von den Gastgebern bestens warm geschossen wurde. Klostersee zeigte

sich ungleich effektiver und kam kurz nach der Pause zur Führung. Eric Ortlip

verwandelte einen Nachschuss hoch unter die Latte. Das Tölzer Spiel wirkte

fortan ein wenig lethargisch und nicht mehr ganz so druckvoll. So musste es der

Kapitän richten. Jan Schinköthe egalisierte nach einer halben Stunde den

Spielstand. Unterhaltsam war die Begegnung allemal. Wenngleich freilich die

Gäste ob ihres Playoff-Begehrens mehr investieren mussten. Bei doppelter

Überzahl vergab das Team von John Samanski die große Chance auf die neuerliche

Führung. Nachdem Jan Schinköthe derweil mit einem Blueliner nur den Pfosten

anvisiert hat, war es kurz vor dem zweiten Seitenwechsel Brian Gornick, der für

die Tölzer Führung  verantwortlich

zeichnete.

Das Schlussdrittel war keine

Minute alt, als die Hausherren die Begegnung vor entschieden. Adam Borzecki

entledigte sich mit einer Körpertäuschung seines Gegenspielers und traf flach

in die Ecke. Spätestens nach einem doppelten Powerplay über volle zwei Minuten

ohne zwingende Einschussmöglichkeit sanken die Aktien der Gäste auf ein Minumm.

Selbst eine beispiellose Fehlleistung des äusserst schwachen und wenig

regelsicheren Unparteiischen, der sich durch diverse merkwürdige Entscheidungen

den Unmut des Publikums zuzog, änderte am Spielausgang nur wenig. Einzig der

Anschlusstreffer durch Florian Saller resultierte aus der Grafinger

Dauerüberzahl. (or)

Tore: 0:1 (23:33) Ortlip (Mudryk, Sicorschi, 5-4), 1:1

(30:48) Schinköthe (Gornick, Mulock), 2:1 (38:32) Gornick (Mulock), 3:1 (40:54)

Borzecki (Reader, MacSweyn), 3:2 (57:29) F.Saller (Ruprecht, 5-3)

Schiedsrichter:  Michael

Fröschle (VfL Denklingen)

Straminuten:  Bad Tölz

 30 + 10 (Borzecki)  - 

Klostersee  24

Zuschauer: 1412

Spieler des Spiels:  

Marko Suvelo

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting