Löwen bleiben im Gehege

Löwen bleiben im GehegeLöwen bleiben im Gehege
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nun haben auch Torwart Florian Riesch (20) sowie die Stürmer Thomas Merl (19) und Christoph Fischhaber (22), allesamt aus dem eigenen Nachwuchs hervorgegangen, für ein weiteres Jahr unterschrieben. Damit stehen bereits 14 Spieler bei den Tölzer „Buam“ unter Vertrag – weitere sollen demnächst folgen.

Dass alle drei Spieler – zumindest in absehbarer Zeit – das Potenzial für die zweite oder sogar die erste Liga haben, davon ist Trainer Florian Funk überzeugt. Dass alle drei dennoch in Tölz bleiben, hat aber maßgeblich gerade mit Funk zu tun. Das jedenfalls lässt Christoph Fischhaber durchblicken: „Das Verhältnis zum Trainer ist super. Und die Stimmung in der Mannschaft ist nicht nur gut, sie ist überragend. So würde es woanders wohl kaum sein.“ Vorsichtshalber hat sich der Sportsoldat eine Ausstiegsklausel in den Vertrag schreiben lassen, sagt aber gleichzeitig, das Angebot eines anderen Vereins müsse schon richtig gut sein, um ihn zu locken. Denn: „In Tölz ist einfach alles perfekt – bis auf das Gehalt.“

Die vielleicht undankbarste Rolle im Team hat Florian Riesch. Nach Florian Funks Überzeugung ist der 20-Jährige der beste zweite Torhüter der Oberliga und gehört zu den fünf besten Schlussleuten seiner Klasse. Mit einem Gegentor-Schnitt von 2,3 liegt er jedenfalls ganz vorne. Sein Problem: Löwen-Stammkeeper Andi Jenike ist der beste Oberliga-Keeper. Immerhin zehn Spiele durfte Florian Riesch heuer machen, acht Mal verließ sein Team das Eis als Sieger. Funk ergänzt: „In den beiden Spielen, die wir mit ihm verloren haben, war er der beste Spieler. Riesch ist mit seiner Rolle zufrieden: „Letztes Jahr durfte ich nur zwei oder drei Spiele machen, heuer schon zehn. Ich sehe das sehr positiv und habe das Vertrauen des Trainers.“ Es sei keine schwere Entscheidung gewesen, ein weiteres Jahr zu bleiben: „Es ist so familiär hier. Ich habe nicht vor, Bad Tölz zu verlassen. Nach Einschätzung von Florian Funk müsse die Zielsetzung von Thomas Merl deutlich oberhalb der Oberliga sein. „Er hat alle Voraussetzungen und wird seinen Weg machen. Aber er hat noch ein paar Jahre Zeit. Jetzt ist er noch nicht so weit.“ Der junge Stürmer sieht das ebenso: „Hier bin ich Stammspieler, darf bei Über– und Unterzahl aufs Eis. Das ist doch super. In der ersten oder zweiten Liga im vierten Sturm, das bringt doch nix.“ Mit dem Erreichen des Playoff-Viertelfinales gegen Essen ist Merls Erfolgshunger längst nicht gestillt: „Jetzt wollen wir so weit wie möglich kommen. Und in der nächsten Saison, versuchen wir, diesen Erfolg zu wiederholen.“

Bei den Löwen schon unter Vertrag sind nun die Torleute Andreas Jenike und Florian Riesch, die Verteidiger Michael Pfaff, Florian Kolacny, Peter Lindlbauer und Christian Kolacny, die Stürmer Hannes Sedlmayr, Yasin Ehliz (mit Förderlizenz Nürnberg) Florian Strobl, Leo Pföderl, Christian Urban, Michael Fischer, Thomas Merl und Christoph Fischhaber sowie das komplett Trainerteam mit Cheftrainer Florian Funk und seinen Assistenten Lorenz Funk sen. und Randy Neal.

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...