Lockerer 10:3 Sieg der Hannover Indians

Böse Klatsche für die IndiansBöse Klatsche für die Indians
Lesedauer: ca. 1 Minute

Über

3500 Zuschauer feierten am Pferdeturm ihre Hannover Indians, die am gestrigen

Abend zu einem nie gefährdeten zweistelligen Sieg über den EV Landsberg kamen.

Dabei zeigten die beiden Neuzugänge Mikhail Nemirovsky und Torwart Lukas

Smolka, dass sie durchaus Verstärkungen für die Niedersachsen werden können.

Das Spiel: Indians-Coach

Joe West würfelte vor dem Spiel seine Reihen durcheinander. Hisey tauschte mit

Topscorer Doyle, und rückte damit an die Seite von Chamberlain und Phillips. An

der Durchschlagskraft des Nord-Spitzenreiters änderte die Umstellungen indes wenig,

denn von der ersten Sekunde an kannte diese Begegnung nur einen Sieger. Nach

vier Minuten traf Anderson aus dem Gewühl heraus zur 1:0 Führung, die in der

Folgezeit Schadewaldt (5.), Wagner (8.) und Dewan (17.) auf 4:0 ausbauten, ehe

die Gäste ihr erstes Lebenszeichen von sich gaben. Bis dahin war der EVL kaum

in Erscheinung getreten. White nutze die schlechte Defensivarbeit der

Hausherren zum 4:1 Anschlusstreffer. Doyle stellte den alten Abstand 48

Sekunden vor der ersten Pausensirene wieder her, doch eine Sekunde vor der

Drittelsirene stand Daniel Nörenberg nach einem Bandenfehler hinter dem

Indians-Gehäuse goldrichtig, und lochte zum 5:2 ein.

Erneut

White (21.) traf kurz nach Wiederbeginn zum 5:3, die Indians-Abwehr schien

hierbei noch mit den Gedanken in der Kabine zu sein. Doch in der Folgezeit

konzentrierten sich die Indians wieder auf ihre Stärken, nahmen das Heft wieder

in die Hand. Debütant Nemirovsky (22.), Phillips (29.) und Doyle (35.) trafen

mit teils wunderschön herausgespielten Toren zum 8:3 Pausenstand nach 40

Minuten.

Das

gleiche Bild im letzten Abschnitt, die Indians dominierten nach Belieben. Für

den leichten angeschlagenen Indians-Keeper Voigt rückte Smolka zwischen die

Pfosten, der aber in den letzen 20 Minuten wenig Beschäftigung fand. Phillips

(47.) mit seinem Treffer, sowie der überragende Del Monte (59.) machten die ‘10’

voll.

Stimmen: Joe West

(Hannover); „Wir haben überzeugende Indians gesehen. Zwar hatten wir einige

unglückliche Szenen bei den Gegentoren, aber alles in einem war es ein gutes

Spiel.“

Franz-Xaver

Ibelherr (Landsberg): „Das war heute sehr, sehr schlecht von uns. Wir waren

nicht bereit, haben keinen Zweikampf gewonnen.“

Statistik: 1:0 (3:50)

Anderson (Fendt, Wagner); 2:0 (5:52) Schadewaldt (Doyle, Del Monte); 3:0 (7:27)

Wagner (Anderson, Bagu); 4:0 (16:18) Dewan (Doyle, Del Monte) 5-4; 4:1 (18:50)

White (Barthel, Huhn); 5:1 (19:12) Doyle (Del Monte, Hemmes); 5:2 (19:59) Da.

Nörenberg (Wolsch, Kastenmeier); 5:3 (20:51) White (Gruber, Katz); 6:3 (21:52)

Nemirovsky (Koziol, Schadewaldt); 7:3 (28:32) Phillips (Hisey, Chamberlain);

8:3 (34:41) Doyle (Del Monte, Dewan); 9:3 (46:26) Phillips (Chamberlain,

Hisey); 10:3 (58:19) Del Monte (Dewan, Bagu)

Strafminuten:

Hannover 4 – Landsberg 6

Schiedsrichter:

Fischer (Hamburg)

Zuschauer:

3528

Jens

Wilke


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...