Lieber Punkte als Lob

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 3 Minuten

„Heute hat die glücklichere Mannschaft gewonnen“, sagte Peitings Trainer Leo Sulak nach packenden 60 Minuten im Passauer „Ice Gate“. Aber statt des Lobs hätten die Black Hawks Hawks lieber die Punkte gehabt, trotz einer guten Leistung stand es am Ende 1:3 (0:0, 1:1, 0:2) für den EC Peiting. Trotzdem: Die Formkurve der Drei-Flüsse-Städte zeigt nach oben, bereits am Sonntag bei den Halle Saale Bulls hat sich Trainer Otto Keresztes mit seinen Hawks viel vorgenommen: „Dort holen wir uns die Punkte, die wir heute verdient gehabt hätten!“ Einen guten Einstand zeigte Neuzugang Miroslav Dvorak, der sich bestens in die Mannschaft eingefügt hat und mit Übersicht in der Defensive glänzt.

Bis Freitagmittag stand hinter Miroslav Dvorak noch ein Fragezeichen, erst in letzter Sekunde trudelte die Freigabe vom internationalen Eishockeyverband in der Hawks-Geschäftsstelle ein. Auf Vladimir Gomow musste Passaus Coach allerdings verzichten, er hat sich verletzt abgemeldet, will aber kommendes Wochenende wieder dabei sein. Unter den Augen der Ex-Passauer Helmut Kößl sowie Sergej und Alex Piskunov entwickelte sich gegen Peiting ein flottes Spiel, bei dem zunächst die Torszenen fehlten. Beinahe zehn Minuten waren die Keeper auf beiden Seiten fast beschäftigungslos, erst danach zeigten die Teams mehr Risikobereitschaft. „Das war wirklich das schwere Spiel, das ich erwartet hatte, Passau spielte eine sehr gut organisierte Defensive“, lobte Peitings Coach Leo Sulak die Gastgeber. Tatsächlich hatte Keeper Andi Gegenfurtner nur eine brandgefährliche Szene zu überstehen, er reagierte hervorragend (15.). Doch auch die Hawks-Stürmer konnten sich nicht entscheidend in Szene setzen, torlos wurden zum ersten Mal die Seiten gewechselt. Im zweiten Abschnitt zeigten die Hawks den rund 700 Zuschauern im „IceGate“ wenigstens phasenweise begeisterndes Eishockey, es gab gute Chancen für beide Teams. Jubeln durfte zunächst der Passauer Anhang. Janne Kujala war von Richard Tischler mit einem langen Pass auf die Reise geschickt worden, der Finne verlud den guten Peitinger Keeper Stefan Vajs und brachte die Hawks in Führung (29.). Mit vereinten Kräften hielten die Hawks den knappen Vorsprung bis kurz vor der Sirene. „Ich hab’ meiner Mannschaft gesagt, nur wenn wir hinten sehr gut stehen, können wir auch gewinnen“, meinte Trainer Keresztes. Am Ende fehlten den Hawks aber neun Sekunden um das 1:0 in die zweite Pause zu retten. Eine zweifelhafte Strafzeit gegen Kapitän Mike Muller, die einzige Unkonzentriertheit von Keeper Andi Gegenfurtner und Gästestürmer Reiner Hain sorgten für den Ausgleich (40.). „Die wahrscheinlich spielentscheidende Szene, denn so haben wir wieder zurück gefunden und meine Mannschaft hat gemerkt, dass mehr drin ist“, analysierte Peitings Coach Leo Sulak. Genau so sah es auch Trainer Keresztes, der nach dem zweiten Wechsel erneut einen äußerst glücklichen Treffer der Oberbayern sehen musste. Die Hawks waren erneut in Unterzahl, Schiedsrichter Schneider lag bei seinen Entscheidungen mehr als einmal daneben, als sich Mike Muller in einen Schuss warf und den Puck unhaltbar zum 1:2 in die eigenen Maschen lenkte (48.). Der Treffer wurde Simon Barg zugeschrieben, der über die gesamte Spielzeit seine Mannschaft antrieb und zum Matchwinner avancierte. Er schnappte sich bei eigener Unterzahl die Scheibe und ließ bei seinem Break Torwart Andi Gegenfurtner keine Chance (58.). „Statt dass wir ein Tor schießen, bekommen wir eines“, ärgerte sich Kersztes. Trotzdem stellt der Hawks-Coach die positiven Seiten der Niederlage heraus: „Wenn wir zusammen als Mannschaft kämpfen, werden wir auch Erfolg haben, das haben wir heute gesehen.“ Bereits am Sonntag bei den Halle Bulls soll es mit den Hawks weiter bergauf gehen, in Sachsen-Anhalt strebt die Mannschaft wenigstens einen Punktgewinn an. Vorstand Christian Eder sieht’s optimistisch: „Warum sollen wir das nicht schaffen?“

Tore: 1:0 (28:21) Kujala (Tischler), 1:1 (29:51) Hain (Orr/5-4), 1:2 (42:20) Barg (Orr, Vajs/5-4), 1:3 (57:04) Barg (Huhn, Kößl/4-5). Strafen: Passau 12, Peiting 8. Zuschauer: 708.

Wichtige Entscheidung
Daniel Huhn bleibt Cheftrainer der Memminger Indians

​Der ECDC Memmingen und Daniel Huhn werden auch in der kommenden Oberliga-Saison weiter zusammenarbeiten. Die Indians einigten sich mit dem 36-Jährigen auf eine Fort...

Drei Oberligisten stehen vor dem Sweep
Hannover Scorpions drehen Drei-Tore-Rückstand

​Der Nordmeister der Oberliga zeigte seine Qualitäten. Die Hannover Scorpions lagen nach knapp einer Viertelstunde in Garmisch mit 0:3 zurück und viele hatten schon ...

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden