Liaison mit der Peinlichkeit - München unterliegt abermals in Hügelsheim

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mag es das ob der jüngsten Erfolge gewachsene Selbstbewusstsein gewesen sein, welches gegen einen nominell klar unterlegenen Kontrahenten zur Überheblichkeit mutierte. Oder ist es ganz einfach so, dass die Spielweise der Hornets aus Hügelsheim dem EHC München grundsätzlich Schwierigkeiten bereitet. Zu erklären ist der neuerliche Verlust zweier Zähler in der badischen Kleinstadt kaum. Wenngleich erst nach Penaltyentscheidung zustande gekommen, erfuhr der Aufstiegsmitfavorit beim Underdog vom Tabellenende nach dem 3:5 vom Oktober beim gestrigen 3:4 eine weitere Schmach gegen die wackeren Badener. Die Niederlage war indes so unnötig wie der berühmte Kropf, hatten die Gäste doch Tormöglichkeiten für zwei Spiele, darunter auch eine Hand voll Pfostentreffer.

Entgegen seiner Comeback-Ankündigung, entschied sich Jochen Vollmer dazu, doch noch eine Woche zu pausieren, ehe er nach überstandener Leistenverletzung seine Stellung als vorzüglichster Toreverhinderer der Liga wieder einnehmen wird. Mehr Aufsehen verursachte da schon das Auftauchen eines anderen Namens auf dem Spielbericht. Tim Leahy ließ sich in Stuttgart eine maßgeschneiderte Kniegelenksstütze anfertigen, wollte unbedingt spielen. Schorsch Kink lobte dieser Verhalten auch als über alle Maßen vorbildlich, folgte aber den Empfehlungen der medizinischen Abteilung, die einen Einsatz des US-Boys kategorisch ausschloss. Neben Leahy und den anderen Langzeitverletzten fehlte an diesem Abend auch Verteidiger Steinmann.

Ein konzentriertes erstes Drittel bescheinigte Schorsch Kink seiner Mannschaft. Alles war unter Kontrolle. Auch die überraschende Führung des Hornets Topscorer Tom Herman (8.) änderte daran nichts. Beppi Eckmair nach zwölf Minuten und Alex Leinsle im Powerplay exakt vier Minuten später sorgten für die verdiente Führung nach zwanzig Minuten. Zwei Pfostentreffer durch Mario Jann verhinderten eine frühzeitige Vorentscheidung. In Abschnitt zwei wurden zunächst weiterhin munter beste Gelegenheiten ausgelassen, ehe wiederum Tom Herman den Ausgleich besorgte. Als fünf Minuten später ein Befreiungsschlag der Hornets bei ablaufender Unterzahl den just in diesem Moment von der Strafbank kommenden Blaine Bablitz erreichte und dieser per Alleingang die Führung erzielte, war der Spielverlauf gemessen an Spielanteilen wie Chancen völlig auf den Kopf gestellt. Ein phänomenal haltender Kai Fischer im Gehäuse der Badener brachte die Münchner ein ums andere Mal zur Verzweiflung. Er bekam von Danilo Valenti den Vorzug vor Phil Ozga und rechtfertigte das Vertrauen seines Trainers nachhaltig. Immerhin reichte es noch zum Ausgleich durch Alex Leinsle´s zweiten Treffer. Im Penaltyschießen war das Glück dann aber wieder auf Seiten der Gastgeber, bei denen Herman und Etz ihre Versuche erfolgreich gestalteten, während beim EHC nur der Kapitän verwandeln konnte.

Am Rande: Nachdem der Kooperationspartner aus Ingolstadt damit liebäugelt zur entscheidenden Saisonphase neben Jimmy Waite einen weiteren ausländischen Torhüter unter Vertrag zu nehmen, dürften sich auch die Gastspiele von Steffen Karg in München wieder mehren. (orab)

Tore:
1:0 (07:55) Herman (Bablitz, Filobok), 1:1 (12:09) Eckmair (Burman), 1:2 (16:09) Leinsle (Vogl, Burman 5-4), 2:2 (31:49) Herman (Bablitz), 3:2 (36:47) Bablitz (Bauer, Kuntz), 3:3 (41:25) Leinsle (Jann, v. Schilcher), 4:3 (65:00) Etz (GWP)

Strafen: Hügelsheim 8 - München 12
Schiedsricher: A.Aumüller (Ottobrunn) - Löw, Müller
Zuschauer: 346
Spieler des Spiels: Tom Herman


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...