LHH will gute Leistungen in Ratingen bestätigen

LHH will gute Leistungen in Ratingen bestätigenLHH will gute Leistungen in Ratingen bestätigen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der straffe Spielplan – im Schnitt spielen die Teams derzeit jeden zweiten Tag – sorge zwar dafür, „dass die Jungs am Stock gehen“, sagt Pokorny. „Aber wenn man die knappen Ergebnisse des Wochenendes sieht, kann man nur zufrieden sein.“ Auch wenn der Ex-Profi eingesteht, dass „wir leider die zwei Fehler zu viel gemacht haben, die wir uns gegen Mannschaften wie Duisburg oder Bad Nauheim einfach nicht erlauben dürfen. Das ist einfach ärgerlich, weil mehr drin gewesen ist.“

Gerade in solchen Phasen mache sich der dünn besetzte Kader bemerkbar. „Die anderen spielen mit drei Reihen, wir mit zwei“, erklärt Pokorny. „Irgendwann schaltet sich der Kopf einfach kurzzeitig ab und die Beine werden müde.“ Zudem fehle es LHH derzeit auch an der nötigen Klasse, „um das Tempo und die Konzentration 60 Minuten konstant hoch zu halten. Dafür haben wir uns aber hervorragend geschlagen und gesehen, dass wir uns gegen keinen Gegner verstecken müssen“, lobt der Ex-Nationalspieler die Einsatzbereitschaft seiner Mannen.

Dennoch ist der Coach zuversichtlich. „Wir treffen auf einen Gegner auf Augenhöhe“, sagt Pokorny. „Und wenn wir an die Leistung vergangenen beiden Spiele anknüpfen, mache ich mir eigentlich keine Sorgen.“

Bei den Ice Aliens blieb indes der erhoffte Effekt des Trainerwechsels aus. Doch Pokorny schaut nur auf sein eigenes Team. Wir stehen im Moment vor Ratingen. Und das möchten wir anhand eines Sieges bestätigen“, beteuert der Coach. Was den schönen Nebeneffekt mit sich bringe, dass LHH sich dann ein kleines Polster auf die Außerirdischen und somit auf Rang sieben erspielen könne. „Aber dafür müssen die Jungs wieder alles abverlangen“, wird für Pokorny auch die Reise nach Ratingen keine Kaffeefahrt. „Schließlich spielen wir auswärts. Da müssen wir sicher verteidigen und gut eingestellt sein.“ Und die Fehlerzahl auf erträglichem Level halten.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...