Letztes Wochenende in der Oberliga West

Letztes Wochenende in der Oberliga WestLetztes Wochenende in der Oberliga West
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Am letzten Freitag konnte die Mannschaft den Titelgewinn ausgiebig mit den Fans feiern. Nun ist wieder volle Konzentration angesagt, wir wollen natürlich auch die beiden letzten Begegnungen erfolgreich beenden“, macht Elche Cheftrainer Frank Gentges klar, dass er kein Nachlassen dulden wird. So kann man am Freitagabend an der Strobelallee ab 20 Uhr gegen die Essener Moskitos ebenso mit einer spannenden Partie rechnen wie zwei Tage später ab 18:30 Uhr beim Herner EV. „Gegen Essen ist die Motivation besonders groß. Die Moskitos sind die einzige Mannschaft der Liga, gegen die wir eine negative Bilanz aufzuweisen haben. Gegen Herne wollen wir zum Abschluss dann unsere weiße Weste behalten und auch die fünfte Partie gewinnen. Außerdem wollen wir natürlich unsere Serie von acht Siegen in Folge weiter ausbauen.“

Nach den knapp 1200 Zuschauern am letzten Freitag gegen Neuss erwartet der EHC Dortmund eine Woche später gegen die Essener Moskitos erneut eine gute Kulisse. Sie soll dann auch den entsprechenden Rahmen bilden für die Übergabe des Meisterpokals, die LEV-Ligenleiter Markus Schweer vor Spielbeginn vornehmen wird. Passend dazu hat sich auch ein Kamerateam des WDR angesagt. In der Sendung „Sport Aktuell“ wird es dann am Samstag, den 26. Februar 2011, zwischen 16.50 und 17.20 Uhr einen entsprechenden Bericht im WDR Fernsehen geben. Bisher konnten die Westfalen Elche lediglich das erste Duell gegen die Moskitos erfolgreich bestreiten und Mitte November letzten Jahres in Essen mit 3:2 gewinnen. Im bisher einzigen Heimspiel unterlagen die Elche am 2. Weihnachtstag mit 2:3, wobei die Entscheidung erst im sechsten Durchgang des Penaltyschießens durch den Essener Kapitän Herbert Geisberger fiel. Im fünften Aufeinandertreffen in dieser Saison will der EHC nun den zweiten Sieg einfahren. Für die Moskitos geht es noch darum, den zweiten Platz in der Endtabelle zu sichern. Von daher kann man sicherlich von einer attraktiven und hart umkämpften Partie ausgehen. In Essen gab es zuletzt einige finanzielle Turbulenzen, die Ende vorletzter Woche in einem Insolvenzantrag mündeten. Der wurde aber am Dienstag von den Vorstandsmitgliedern Herden und Pasanen zurückgenommen. Damit scheinen die Moskitos die Saison zu Ende spielen zu können.

Das 40. und letzte Punktspiel der Oberliga-West-Hauptrunde bestreiten die Westfalen Elche dann am Sonntag am Herner Gysenberg. Als Tabellenfünfter hat der HEV die Oberliga Endrunde verpasst. Trotzdem wird auch dieses Duell für Brisanz sorgen. Das haben auch die bisherigen Vergleiche gegen den Nachbarschaftsrivalen gezeigt. Für den EHC geht es darum, die Punkterunde mit einem Sieg zu beenden und sich damit einzustimmen auf die am darauf folgenden Wochenende beginnenden Spiele der Oberliga Endrunde mit den Vertretern aus den Oberligen Nord und Ost. Frank Gentges konnte in der Woche beim Training mit der fast kompletten Besetzung arbeiten. Insgesamt 23 Spieler bereiteten sich intensiv vor, lediglich Verteidiger Thomas Ziolkowski fehlte wegen eines Magen-Darm-Virus. Dafür konnte aber der langzeitverletzte Stürmer Felix Schümann nach einer kurzen Trainingspause in der Vorwoche wieder voll einsteigen. Damit hat der Erfolgstrainer der Elche, der beim Heimspiel gegen Essen seinen Geburtstag mit einem Sieg feiern will, vor allem im Angriff die Qual der Wahl.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...