Letzte Testspiele gegen Harzer Wölfe
Letzte Testspiele gegen Harzer WölfeMit den Harzer Wölfen erwarten die Erfurter einen Gegner, der zu den Traditionsvereinen in der näheren Umgebung zählt und mit dessen Anhängern seit Jahren gute Kontakte bestehen. Besonders freuen sich die Drachen auf ein Wiedersehen mit Spielertrainer John Noob, der selbst jahrelang in Erfurt spielte und Publikumsliebling war und ist. Mit Bernd Wohlmann ist ebenfalls ein alter Bekannter ins Trainerteam der Wölfe zurückgekehrt. Auch viele der Braunlager Spieler haben schon öfter ihre Schläger mit den Spielern der Black Dragons gekreuzt. Namen wie Kähm, Schock, Bilstein, Bippus oder Pipp sind den Drachenfans schon länger bekannt. Auch an den Torhütern D´Antuono und Bannach hat sich schon manch Erfurter die Zähne ausgebissen.
Seit vielen Jahren spielen die Gäste konstant in der Spitze der Regionalliga und später Oberliga Nord. Jahr für Jahr gelingt es, trotz schwieriger wirtschaftlicher Verhältnisse, ein gutes Team zu formen und den Fans entsprechend gute Unterhaltung im Wurmbergstadion zu bieten. Das soll nach dem Willen des Vorstands auch in der kommenden Saison so sein. Ziel ist es natürlich, einen der ersten beiden Plätze und damit die lukrative Verzahnung mit Ost und West zu erreichen. Auf dem Weg dahin haben sie mit dem 2:1 Erfolg am letzten Freitag gegen die Frankfurter Löwen ein dickes Ausrufezeichen setzen können.
Die Spieler der Black Dragons sollten also gewarnt sein und die Wölfe nicht unterschätzen. Schon vor zwei Jahren gab es in der Saisonvorbereitung nach dem Sieg im Harz zu Hause eine derbe Pleite, weil man zu leichtfertig an das Rückspiel heran gegangen war. Das soll nach dem Willen der Trainer Belitz und Marak in diesem Jahr nicht passieren.
In Erfurt erwartet man einen Gegner auf Augenhöhe und damit genau den richtigen Prüfstein auf die kommende Woche beginnende Punktspielrunde. Zum letzten Mal können die Reihenzusammenstellungen und Alternativen geprüft werden. Kai Fischer steigt in dieser Woche wieder ins Training ein, bei Sebastian Hofmann und Hannes Ulitschka sind die Einsatzmöglichkeiten im Moment eher fraglich. Martin Vojcak sollte wieder spielen können, Axthelm und Bährmann fallen dagegen noch eine Weile aus. Mit Franz Wild und Felix Rößner haben sich 2 Spieler bisher nachdrücklich empfohlen, Andi Nickel wird wohl in der kommenden Saison häufig im Abwehrbereich spielen.
Speziell die dritte Reihe konnte durch die Verletzungen bisher kaum einmal in der gleichen Besetzung auflaufen, gesucht wird immer noch der 3. Stürmer neben Schmidt und Manske.