Leipzig besiegt Braunlage mit 11:4

Drei Neue in LeipzigDrei Neue in Leipzig
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im „Rückspiel“ der Freundschaftspartie gegen den Regionalligisten Harzer Wölfe hatten die Blue Lions Leipzig auch ohne die Kenig-Brüder am Freitag wenig Mühe und gewannen das Spiel im Braunlager Wurmbergstadion klar mit 11:4 (4:2, 4:1, 3:1).

In einer einseitigen Partie gelang Florian Eichelkraut vor knapp 700 Zuschauern bereits nach knapp zwei Minuten die 1:0-Führung. Lars Hoffmann und Jozef Potac erhöhten auf 3:0, ehe Benjamin Salzmann nach 14 Minuten das erste Mal für die Harzer einnetzte. Wenige Sekunden später stellte allerdings Florian Eichelkraut mit seinem zweiten Treffer des Abends den alten Abstand wieder her. Zwei Minuten vor der Sirene verkürzte Peter Westerkamp dann für die Wölfe auf 2:4, was gleichzeitig der Pausenstand war. Gleiches Bild auch im zweiten Drittel, Leipzig kontrollierte die Partie nach Belieben und schraubte das Ergebnis bis zum Ende des Mittelabschnitts auf 3:8 in die Höhe. Neben weiteren Tore für beide Mannschaften war das Unterhaltsamste in einem an sich fairen Spiel ein zünftiges Handgemenge zwischen dem Harzer Florian Pedevilla und Markus Witting. Für beide war danach die Partie vorzeitig beendet, genauso wie für Andreas Felsch der ebenfalls mächtig austeilte. Den Schlusspunkt in einer einseitigen Partie setzte dann Lars Hoffmann mit seinem vierten Treffer des Abends eine Minute vor Ultimo zum 4:11-Endstand.

Tore: 0:1 (1:49) Eichelkraut (Gaudet, Hofverberg), 0:2 (8:07) Hoffmann (Czajka), 0:3 Potac (Hofverberg, Gaudet), 1:3 (13:03) Salzmann (Eichler, Schulz), 1:4 Eichelkraut (Hofverberg, Gaudet), 2:4 (17:04) Westerkamp (Garthe), 2:5 (22:56) Hoffmann (Czajka), 2:6 (23:36) Gaudet (Potac, Hofverberg), 3:6 (25:23) Chr. Schock (Hiendlmeyer), 3:7 (26:45) Czajka (Potac), 3:8 (37:08) Hoffmann (Czajka), 3:9 (42:50) Czajka (Müller, Felsch), 4:9 (54:29) Westerkamp (Chr. Schock, Kähm), 4:10 (55:58) Czajka (Bartell, Hoffmann), 4:11 Hoffmann (Bartell, Czajka). Strafen: Bruanlage 10 + 10 (Bippus) + 10 (Pedevilla), Leipzig 8 + 10 (Felsch) + 10 (Witting). Zuschauer: 659.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...