Lavallee erzielt Siegtreffer in der Overtime

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 4:3 (1:1, 2:0, 0:2, 1:0) nach Verlängerung gewannen die Roten Teufel Bad Nauheim das Spitzenspiel in der Oberliga gegen den Tabellenführer Hannover Indians. Trotz zahlreicher Ausfälle zeigten die Gastgeber mehr Biss und Siegeswillen, auch wenn die Niedersachsen über weite Strecken mehr Spielanteile hatten. „Ich gratuliere Bad Nauheim, denn sie haben ein tolles Spiel mit viel Einsatz gezeigt. Zwar hätte es auch andersherum ausgehen können, aber dennoch geht der Sieg für Bad Nauheim in Ordnung. Sie hatten heute nur 13 Feldspieler, aber wenn das deine besten Spieler sind, dann geht das auch mal in einem solchen Spiel“, sagte Hannovers Coach Joe West nach dem Schlusspfiff. Fred Carroll äußerte sich folgendermaßen: „Nach dem Spiel in Landsberg habe ich einige Spieler energisch darauf hinweisen müssen, was sie zu tun haben. Das hat heute gefruchtet, darüber hinaus haben Spieler wie Keven Gall, der zum ersten Mal von Beginn an spielte, sich in die Partie hinein gefunden. Nach dem 3:1 hätten wir aber anders agieren müssen, denn nur durch unsere Fehler kam Hannover nochmal auf ein 3:3. Letztendlich sind wir glücklich über die zwei Punkte und können nun mit ein paar Tagen Pause uns auf die nächsten Aufgaben vorbereiten.“

Tore: 0:1 (03:36) Koziol (Fendt/5-4), 1:1 (17:41) Haiduk (Schwab, Gall), 2:1 (26:04) Lavallee, 3:1 (32:19) Eade (5-4), 3:2 (51:33) Breiter, 3:3 (52:11) Chamberlain (Philips, Doyle), 4:3 (62:15) Lavallee.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...