Lars Gerike unterschreibt in Herne

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachdem Lars Gerike Ende

April bereits als Trainer im Nachwuchsbereich vorgestellt wurde,

konnte nun auch eine Einigung für die erste Mannschaft erzielt

werden. Der gebürtige Berliner lebt seit 14 Jahren in Herne und

arbeitet seitdem auch im Ruhrgebiet. Im Trikot des Herner EV spielte

er bereits von 1996 bis 1998 in der damaligen 1. Liga Nord. In der

Saison 2002/03 war er in der Regionalliga ein zweites Mal in Herne

aktiv. Nun soll der HEV seine letzte Station werden.

„Ich wohne

in Herne und bin mit einer Hernerin verheiratet. Daran wird sich auch

so schnell nichts ändern. So lange mein Körper mitspielt

und ich Spaß daran habe, würde ich gerne für den HEV

spielen und als Trainer im Nachwuchsbereich tätig sein. Da ich

mit den meisten meiner Teamkollegen bereits irgendwo zusammen

gespielt habe, freue ich mich auf die neue Aufgabe umso mehr. Eine

Herausforderung zum Karriereende“, so Gerike. Der 34-jährige

Verteidiger hat seine Stärken vor allem im Überzahlspiel

und im Spielaufbau. Aufgrund seiner Erfahrung wird er eine wichtige

Stütze im ansonsten jungen Herner Team sein. „Ich bin mir

bewusst, dass meine Vergangenheit in Herne nicht nur positiv ist.

Insbesondere als ich für Oberhausen gespielt habe, gab es

unschöne Vorfälle. Dafür möchte ich mich

entschuldigen. Auch ich bin älter und einsichtiger geworden. Ich

möchte es jetzt noch mal wissen und eine anhaltende positive

Entwicklung des HEV unterstützen. Um in Form zu kommen, habe ich

mir zum Ziel gesetzt bis Ende September 10 Kilogramm abzunehmen,“

so Gerike weiter.

Dass die Person Lars Gerike in Herne polarisiert

steht außer Frage. Mit überzeugenden Leistungen könnte

er seine Kritiker sicherlich eines Besseren belehren.

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)