Lange Fahrt zum Topfavoriten

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die HEV Ruhrpott Crusaders werden in der Oberliga ihrem Favoritenstatus mehr als gerecht. Mit ihrem Erfolg am vergangenen Sonntag in Deggendorf feierte die Mannschaft von Trainer Niklas Sundblad bereits den zwölften Sieg in Folge. Damit stehen die Kreuzritter mit 35 Punkten unangefochten auf Tabellenplatz eins der Liga. Keine leichte Aufgabe also für die Passau Black Hawks, die für dieses Spiel knapp 700 Kilometer nach Norden reisen müssen.

Trotzdem ist die Stimmung in der Mannschaft gut. Nach dem Sieg vergangenen Freitag gegen Dortmund und einer vernünftigen Leistung gegen Rosenheim wächst das Selbstvertrauen bei den Habichten. „Wir fahren nirgendwo hin um dort die Punkte gleich freiwillig abzugeben. Wir wollen jedes Spiel gewinnen oder zumindest einen Punkt mitnehmen“, bestätigt auch Teammanager Marcus Petri. Gegen den Topfavoriten muss aber eben alles passen, um in Gelsenkirchen Punkte zu entführen. Als erstes muss es Kapitän Mike Muller und der übrigen Verteidigung gelingen die pfeilschnellen und gefährlichen Stürmer des HEV in den Griff zu bekommen. Mit Mark Kosick und Shawn McNeil haben die Crusaders die aktuelle Nummer zwei und drei der Topscorerliste in ihren Reihen. Aber auch die Passauer Stürmer brauchen eine exzellente Chancenauswertung um gegen die beste Verteidigung der Liga Tore zu erzielen. Nur 30 Gegentore ließ die Verteidigung bisher zu. Das liegt aber auch an Björn Linda und Marc Dillmann, die sich im Tor der Ruhrpottritter abwechseln. Beide liegen mit ihrem Gegentorschnitt an der Spitze der Torhüterrangliste.

Andererseits verfügen auch die Black Hawks mit Daniel Huber über einen außergewöhnlichen Goalie. Obwohl Huber bei den Passauern momentan im Dauereinsatz ist, weil mit Marco Feiertag der zweite Torhüter derzeit bei den Straubing Tigers benötigt wird, zeigt er Woche für Woche Topleistungen und feierte in der Vorwoche seinen zweiten Shutout der laufenden Saison. Im Angriff stellte der erste Block mit John Sicinski, Philipp Michl und Alex Popp bereits mehrfach seine Qualitäten unter Beweis und zeichnet sich für den Großteil der Passauer Treffer verantwortlich. Aber auch die weiteren Angriffsreihen zeigen ansteigende Form. Die zweite Sturmreihe erzielte vergangenen Sonntag beide Treffer gegen die Starbulls. Vieles spricht also für ein äußerst spannendes Duell am Sonntag in Gelsenkirchen. Auf dem Rückweg können die Black Hawks zudem noch einen Blick auf die bekannte Veltins-Arena werfen. Dort wo normalerweise Schalke 04 Fußball spielt findet am 7.Mai 2010 das Eröffnungsspiel der Eishockeyweltmeisterschaft statt. Die Veranstalter planen mit knapp 75.000 Zuschauern nämlich das größte Eishockeyspiel aller Zeiten. Die Chancen einen neuen Rekord aufzustellen stehen 160 Tage vor dem Eröffnungsbully schon gut. Mehr als 60.000 Tickets sind bereits verkauft. Einige davon auch nach Passau. Denn die Fans der Black Hawks lassen sich auch dieses Highlight nicht entgehen.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....