Landsberg überrascht Deggendorf

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem Derby-Sieg am Freitag war die Euphorie in Deggendorf groß und knapp 850 Zuschauer fanden sich in der Deggendorfer Eissporthalle zum Spiel gegen den EV Landsberg 2000 ein. Allerdings kassierte der DSC dabei eine 2:3 (1:0, 0:1, 1:2)-Niederlage.

Von Beginn an machte Deggendorf Druck auf den Tabellenletzten, aber man konnte die Chancen nicht verwerten. Erst in der achten Spielminute war es soweit, als ein Landsberger auf der Strafbank saß. John Sicinski passte zu Jeff White, der abzog und dem Landsberger Torhüter keine Chance ließ. Aber in der Folge konterten die Landsberger clever und Reinhard Haider musste das ein ums andere Mal parieren. Die Deggendorfer Stürmer ließen zum Teil hochkarätige Chancen aus.

Im zweiten Drittel war es das gleiche Bild. Deggendorf ließ Chancen aus und Landsberg konterte. In der 29. Minute musste dann Reinhard Haider, der bis dahin Schlimmeres verhinderte, hinter sich greifen, als die Landsberger den Ausgleich erzielten.

Auch im letzten Drittel war es ein offenes Spiel, in dem beide Mannschaften Chancen hatten. Aber in der 53. Minute durften die rund 50 mitgereisten Fans aus Landsberg jubeln, als der EVL in Führung ging. Nur kurz später durften die Gäste noch mal jubeln, als man in der 55. Minute das 1:3 erzielte. Aber bei Fire machte sich keine Resignation breit und man bäumte sich noch mal auf. In der 57. Minute verkürzte Mike Sullivan in Überzahl auf 2:3.

Zum Abschluss des Jahres 2008 reist die Mannschaft von Deggendorf Fire mit ihrem Trainer Gert Kompain am Dienstag 30. Dezember zu den Starbulls Rosenheim. Mit dabei werden sein über 200 Fans von Deggendorf Fire, die in einem Fan-Konvoi die Reise nach Rosenheim antreten werden.

Tore: 1:0 (7:24) White (Sicinski, Hengen/5-4), 1:1 (28:39) Fritz (Preston, Wolsch), 1:2 (52:10) Katz (Preston, White), 1:3 (54:06) Barthel (McCain), 2:3 (56:07) Sullivan (Sicinski, Pallotta/5-4). Strafen: Deggendorf 10, Landsberg 14. Zuschauer: 843.

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...