Kurios zum Erfolg

Kurios zum ErfolgKurios zum Erfolg
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem ersten Drittel führten die Gastgeber mit 5:0, und die meisten der 913 Zuschauer erwarteten nun wohl einen zweistelligen Sieg. Doch dann bäumten sich die Oberfranken auf, und als die Sirene das zweite Drittel beendete, stand es nur noch 6:4. Der Schlussabschnitt, dem der Schiedsrichter mit einer Strafzeitenflut einen etwas eigenwilligen Stempel aufdrückte, ging dann allerdings wieder an die vor allem läuferisch überlegenen Tölzer. Torschützen für die Löwen waren Yanick Dubé, Michael Pfaff, Martin Hinterstocker, Thomas Merl, Hannes Sedlmayr, Florian Strobl, Christoph Fischhaber, Christian Urban und Franz Mangold. Für Selb trafen Sergej Waßmiller (3), Dennis Thielsch und Marin Lamich. Angesichts von 68:54 Schüssen zugunsten von Tölz sagte Wölfe-Spielertrainer Cory Holden lächelnd, die Teams hätten wohl „ein bissl offen gespielt“. Eine Bewertung der Schiedsrichterleistung verkniff sich Holden. Sein Tölzer Kollege Florian Funk fand für den Auftritt des Unparteiischen eine recht diplomatische Formulierung: „Er hat aus einem harmlosen Spiel erstaunlich viele Strafzeiten rausgeholt.“ Mit dem Spiel war Funk ebenfalls nicht restlos zufrieden: „Ein 9:5 freut vor allem die Zuschauer, die vom Eishockey kein Ahnung haben. Mir hätte ein 4:1 besser gefallen. Immerhin haben wir weitere drei Punkte, aber es war nicht so besonders toll.“ Besonders geärgert dürfte den Löwen-Coach die Spieldauer-Disziplinarstrafe gegen U-20-Nationalspieler Peter Lindlbauer, der damit am kommenden Freitag im Heimspiel gegen Regensburg gesperrt ist.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...