Kujala und Mulock trafen doppelt

Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensSponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem 4:1-Sieg beim Auswärtsspiel in Rosenheim konnten die Ratinger Ice Aliens ihre Position im oberen Tabellendrittel der Eishockey-Oberliga festigen. TJ Mulock und Janne Kujala trafen jeweils zwei mal und machten damit den Sieg bei den Star Bulls perfekt. Wenig erfreulich sind die Verletzungen von Patrick Handl und André Grein. Handl zog sich einen Bruch in der Schulter zu und Grein ging nach einem überharten Check benommen vom Eis und beendete die Partie. "Das war ein sehr robust geführtes Spiel", berichtet Aliens-Trainer Thomas Popiesch. "Wir haben gut dagegen gehalten und verdient gewonnen. Ich hoffe, dass die verletzten Spieler schnell wieder auf die Beine kommen."

Beide Teams agierten in den Anfangsminuten sehr verhalten und versuchten zunächst das Spiel und den Gegner zu kontrollieren. Erst als die Star Bulls in Unterzahl bestehen mussten und die Aliens den Druck erhöhten, gelang der erste Treffer des Abends durch TJ Mulock. In der 17.Spielminute eröffnete er den Torreigen in Rosenheim. Als Janne Kujala im zweiten Drittel durch zwei Tore in der 31. und 36. Minute auf 3:0 aus Sicht der Ratinger erhöhte, war die Partie bereits entschieden. Den einzigen Rosenheimer Treffer besorgte Neundorfer bei doppelter Überzahl in der 48. Minute, bevor TJ Mulock mit seinem Empty-Net-Goal zum 4:1 den Endstand markierte.

Am Sonntag erwarten die Ratinger Ice Aliens die Mannschaft des EC Bad Tölz am Sandbach. Der Tabellenzweite der Oberliga ist mit Sicherheit ein schwerer Gegner, zumal die Löwen am Freitag aus organisatorischen Gründen spielfrei waren und das Spiel gegen die Heilbronner Falken erst am Dienstag nachholen. Ab 18 Uhr hoffen die Aliens auf die zahlreiche Unterstützung ihrer Fans.

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!