Krise bei den Berlin Capitals

Preussen haben die LizenzPreussen haben die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Capitals Kapitän Marco Rentzsch steht vor einem Wechsel zum Oberliga-Spitzenreiter REV Bremerhaven. Die verbleibenden Spieler müssen sich auf eine 20-prozentige Gehaltskürzung einstellen, die auf zehn Prozent reduziert wird, wenn die Charlottenburger die Meisterrunde erreichen.



Gleichzeitig sind der langjährige Sportwart Klaus G. Scheerer sowie Dr. Michael Walter, Berater in finanziellen Angelegenheiten, von ihren Ämtern zurückgetreten. Scheerer wurde zudem von seiner Funktion als Teamleiter entbunden. Wie und ob es nun weitergeht bei den Charlottenburgern scheint noch in den Sternen zu stehen. Große finanzielle Sorgen plagen den restlichen Vorstand derzeit. Bei der letzten Mitgliederversammlung kam heraus, das derzeit ein Defizit von 200.000,- € dem Club belastet. Auch die merkwürdigen Entscheidungen von Berlin Capitals Vorsitzenden und Lichtgestalt im Berliner Eishockey Lorenz Funk in Puncto Werbung verblüffen so manchen Fachmann. So wurde die Helmwerbung K-fee in eigener Regie und auf eigene Kosten auf dem Helm lackiert. Auch die Brustwerbung verbleibt nach der Insolvenz des Hotel Berlin weiterhin bestehen. Andere Vereine suchen sich einen neuen zahlungskräftigen Sponsoren, die Berlin Capitals unterstützt das „Pleitehotel" weiterhin. Ebenso bleibt die Trikotwerbung vom Möbelhaus Tegler, das bereits seit Monaten seiner Zahlungsverpflichtung nicht nachkommt und nun ebenso Insolvenz angemeldet hat, bestehen. Wollen wir die Daumen drücken und hoffen das die Capitals nicht auch das Insolvenzverfahren ansteuern.

Nach der 5:2 Niederlage in Dresden fragen sich die Fans wie es nun weitergeht. Gerüchte tauchen auf, dass der Verein in der kommenden Saison keine Seniorenmannschaft stellen will. Von offizieller Seite aus ist bisher noch gar nichts zu hören. Informationen über die Rücktritte? Fehlanzeige.

Na klar, es ist Weihnachten und einige Herren sitzen in den Bergen vor dem Weihnachtsbaum, aber im Handy– und Internetzeitalter sollte eine Kontaktaufnahme trotzdem möglich sein. Bisher zeichnete sich der Vorstand durch Offenheit und Transparenz aus, zumindest dachte man dies. Aber im Moment ist man zu den alten Banghardschen Zeiten zurückgekehrt. Hoffentlich findet man den Weg zurück.

Gerald Hagen - Radio Eiskalt - Das Eishockeymagazin aus Berlin für Berlin. www.radio-eiskalt.de

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden