Koziol und Stähle wechseln von Essen nach Dortmund

Deshalb hat er frühzeitig hier die Hebel angesetzt und kann nach der bereits veröffentlichten Neuverpflichtung von Daniel Huhn nun zwei weitere Neue präsentieren, die beide zusammen in der abgelaufenen Spielzeit 133 Scorerpunkte holen konnten. Es sind dies Christoph Koziol und Vitali Stähle; die beiden 28-Jährigen kommen von den Moskitos Essen an die Dortmunder Strobelallee.
Während der gebürtige Rosenheimer Christoph Koziol von seinem Stammverein über die Stationen Bad Nauheim, Weiden, Landsberg (2. Bundesliga), Hannover (Aufstieg in die 2. Bundesliga) und Essen nun sein Debüt im Eissportzentrum Westfalenhallen geben wird, ist es für Vitali Stähle eine Rückkehr. Schon in der vorletzten Saison stürmte er, aus der 2. Bundesliga kommend, im Trikot der Elche und kam in 49 Spielen auf 53 Punkte. In der abgelaufenen Spielzeit waren es sogar 60 und er hätte diese Bilanz noch erhöhen können, wenn für ihn nicht verletzungsbedingt kurz vor Ende der Hauptrunde im Westen nach 35 Spielen schon zu Ende gewesen wäre. Christoph Koziol bestritt 47 Spiele im Moskito-Dress und belegte mit 73 Scorerpunkten Platz drei in der internen Mannschaftswertung.
Neben diesen positiven Nachrichten hinsichtlich der aktuellen Kaderentwicklung muss der EHC Dortmund allerdings auch einen schmerzlichen Abgang vermelden. Nach zwei Jahren im Trikot der Westfalen Elche verlässt mit David Hördler ein wichtiger Eckpfeiler des sportlichen Aufschwungs das Dortmunder Eissportzentrum und kehrt nach Selb in seine alte Heimat zurück. Der EHC bedauert diesen Verlust aus sportlicher Sicht, zeigt aber Verständnis für diese persönliche Entscheidung des 31-jährigen, der nach zehn Jahren in der Fremde nach Oberfranken zurückkehrt.