Kosick wird zum Matchwinner

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem 4:3-Erfolg kehrte der Herner EV aus Rosenheim zurück an den heimischen Gysenberg. Erstmals überhaupt traf der HEV auf die Starbulls Rosenheim. Es dauerte bis zur achten Spielminute, ehe die Herner erstmals auf das Rosenheimer Tor schossen. Am Ende wurde Mark Kosick, nachdem er die ersten drei Herner Tore mustergültig vorbereitete, mit seinem Treffer zum 4:3-Endstand zum Matchwinner.

Den besseren Start in die Partie hatten die Gastgeber und setzten sich in den Anfangsminuten im Herner Drittel fest. Während der ersten Überzahlsituation brachte Ron Newhook die Oberbayern in der fünften Minute auch in Führung. Mit zunehmender Spieldauer stellten sich die Herner besser auf den Gegner ein und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel ohne weitere Treffer in den ersten 20 Minuten.

Auch im zweiten Drittel egalisierten sich beide Mannschaften größtenteils, weshalb die „Special Teams“ den Unterschied ausmachen sollten. Der HEV vergab zunächst sein erstes Powerplay und traf später durch Shawn McNeil in der 28. Minute zum 1:1-Ausgleich. Zehn Minuten später kamen die Rosenheimer zu ihrem zweiten Überzahlspiel, welches die Starbulls zur erneuten Führung durch Ron Newhook nutzen konnten.

Das letzte Drittel begann die Sundblad-Truppe in numerischer Überzahl, aber es sollte kein Treffer gelingen. Nach einer Unachtsamkeit in der Herner Defensivabteilung erhöhten die Gastgeber in der 44. Minute sogar auf 3:1, was bei dem bisherigen Spielverlauf einer Vorentscheidung gleich kam. Der HEV musste nun offensiver werden und gefährliche Rosenheimer Konter verhindern. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem HEV-Torjäger Patrick Asselin zunächst in der 49. Minute den Anschlusstreffer und wenig später in der 52. Minute den Ausgleichstreffer zum 3:3 erzielte. Die beiden Treffer schockten die bis dahin souverän agierenden Rosenheimer sichtlich, weshalb SBR-Coach Franz Steer eine Auszeit nahm, um sein Team auf die letzten Minuten einzustellen. Der entscheidende Treffer fiel in der 54. Minute, als Mark Kosick den Puck zunächst 20 Sekunden hinter dem von Claus Dalpiaz gehüteten Rosenheimer Tor gegen zwei Gegenspieler behauptete, vor das Tor lief und den Puck über die Linie schob.

Da der direkte Konkurrent im Kampf um den vierten Tabellenplatz, die Piranhas aus Rostock, spielfrei hatte, konnte die Sundblad-Truppe den Rückstand auf fünf Punkte verkürzen. Beide Teams haben noch sieben Spiele zu bestreiten und ein Sieg im heutigen Heimspiel gegen den ESV Kaufbeuren ist notwendig, um den Punkterückstand nicht wieder größer werden zu lassen. Spielbeginn am Samstag ist um 18:30 Uhr.

Tore: 1:0 (4:49) Ron Newhook (Dylan Stanley/5-4), 1-1 (28:50) Shawn McNeil (Mark Kosick, Thomas Schenkel), 2:1 (37:26) Ron Newhook (Dylan Stanley, Simon Wenzel/5-4), 3:1 (43:16) Sebastian Lehmann, 3:2 (48:55) Patrick Asselin (Mark Kosick/5-4), 3:3 (51:48) Patrick Asselin (Mark Kosick, Michael Rimbeck), 4:3 (53:41) Mark Kosick (Toni Bader, Thomas Schenkel). Strafen: Rosenheim 10, Herne 20. Zuschauer: 1825.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...